Chemnitz: Neuer Schwung in Debatte um eine "Tierpark GmbH", Entscheidung Ende des Monats

Chemnitz - Ist das der große Wurf für den Chemnitzer Tierpark? Die AfD im Stadtrat will die festgefahrene Modernisierung mittels Überführung in eine städtische Gesellschaft wieder in Schwung bringen - gemeinsam mit dem Botanischen Garten. Für die nächste Sitzung hat die neue Ratsfraktion einen Antrag eingebracht.

Thomas Paarmann (55) ist Chef der Chemnitzer Tierparkfreunde, des Tierpark-Fördervereins.
Thomas Paarmann (55) ist Chef der Chemnitzer Tierparkfreunde, des Tierpark-Fördervereins.  © Ralph Kunz

"Wir haben die Chance, das Konzept Tierpark und auch Botanischer Garten neu zu denken", begründet Stadtrat Bob Polzer (65, AfD) seinen Vorstoß.

Der Masterplan für den Tierpark sei am fehlenden Geld gescheitert, auch werde nach dem Ausscheiden von Leiterin Anja Dube (55) eine neue Führung gesucht.

"Eine ausgegliederte Struktur würde wirtschaftlich Freiheiten zur Entwicklung eröffnen, welche beiden Einrichtungen langfristig ein neues, modernes Gesicht geben könnten."

Chemnitz: Rattenplage in vielen Städten: Wie sieht es in Chemnitz aus?
Chemnitz Lokal Rattenplage in vielen Städten: Wie sieht es in Chemnitz aus?

Das sieht Thomas Paarmann (58) von den Chemnitzer Tierparkfreunden ähnlich: "Ich halte so eine Prüfung wegen der thematischen Überschneidungen und möglicher Einsparungen für sinnvoll."

AfD-Stadtrat Bob Polzer (65) will die Zukunft von Tierpark und Botanischem Garten "neu denken".
AfD-Stadtrat Bob Polzer (65) will die Zukunft von Tierpark und Botanischem Garten "neu denken".  © Archiv
Ein Kamel steht bei Regenwetter im Tierpark-Außenbereich.
Ein Kamel steht bei Regenwetter im Tierpark-Außenbereich.  © Kristin Schmidt
Wird auch der Botanische Garten künftig in eine städtische Gesellschaft umstrukturiert? Hier: Leiter Sten Giller (46, r.) und Mitarbeiter Tobias Horn (24) im großen Gewächshaus.
Wird auch der Botanische Garten künftig in eine städtische Gesellschaft umstrukturiert? Hier: Leiter Sten Giller (46, r.) und Mitarbeiter Tobias Horn (24) im großen Gewächshaus.  © Kristin Schmidt

Seit Jahren beschlossener Masterplan zur Modernisierung wird nicht umgesetzt

Ursprünglich sollte der Tierpark einen großzügigen Eingang bekommen - doch dafür fehlt das Geld.
Ursprünglich sollte der Tierpark einen großzügigen Eingang bekommen - doch dafür fehlt das Geld.  © Kristin Schmidt

Die Tierparkschule sei ein gutes Beispiel dafür. Rund 90 Prozent der Zoos in Deutschland seien bereits als GmbHs organisiert - mit guten Erfahrungen.

Das Rathaus lässt sich Zeit mit einer Einschätzung. "Eine Stellungnahme zum Beschlussantrag wird derzeit erstellt und rechtzeitig zur Sitzung des Stadtrates vorliegen", heißt es auf TAG24-Anfrage. Das Stadtparlament soll am 27. Oktober darüber entscheiden.

Der Chemnitzer Tierpark steht seit Längerem unter Druck, weil der seit Jahren beschlossene Masterplan zur Modernisierung (Umfang: 30 Millionen Euro) nicht umgesetzt wird.

Chemnitz: Chemnitz: Neue Radwegbrücke über Kalkstraße eingeweiht
Chemnitz Lokal Chemnitz: Neue Radwegbrücke über Kalkstraße eingeweiht

Ob der Tierpark als städtische Einrichtung noch zukunftsfähig ist, ist unklar.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: