Chemnitzer Siedlung fast fertig: Wann werden hier die Wege gebaut?

Chemnitz - Mehr als 10 Jahre lang wurde in Chemnitz-Rabenstein in der Nähe des alten Kulturpalastes gebaut. Die Riedbach-Siedlung ist so gut wie komplett, die Häuser stehen. Die Anwohner haben pflichtgemäß ihre Straßenbahnbeiträge gezahlt, doch der Wegebau stockt. Auch ein Stadtratsbeschluss aus dem Dezember 2023 ändert daran bislang nichts.

Solveig Kempe (43, CDU) und Dietmar Berger (73, Linke) machen Druck beim Wegeausbau in der Rabensteiner Riedbachsiedlung.
Solveig Kempe (43, CDU) und Dietmar Berger (73, Linke) machen Druck beim Wegeausbau in der Rabensteiner Riedbachsiedlung.  © Bildmontage: Kristin Schmidt/Maik Börner/Uwe Meinhold

"Bis April 2024 sollte ein Umsetzungsvorschlag vorgelegt werden. Das ist bis heute nicht erfolgt", ärgert sich Solveig Kempe (43, CDU) und will vom Rathaus wissen, woran es hängt.

TAG24 gegenüber schreibt die Stadtverwaltung: "Die Umsetzung soll in mehreren Bauabschnitten voraussichtlich im Oktober mit den inneliegenden Bauabschnitten beginnend erfolgen."

Aus den Anwohnerzahlungen sei nicht mehr ausreichend Geld übrig, sodass in den nächsten Haushalten weitere Finanzen geplant werden müssten.

Chemnitz: Ehemaliger Wall-Rewe öffnet in Chemnitz seine Pforten
Chemnitz Lokal Ehemaliger Wall-Rewe öffnet in Chemnitz seine Pforten

Auf Antrag von CDU und Linken hatte der Stadtrat im Dezember das Rathaus aufgefordert, eine insgesamt gerade mal 400 Meter lange Lücke im Wegenetz zu schließen. Vor allem Kinder nutzen die Verbindungen zur Bushaltestelle am DRK-Krankenhaus und zum Kindergarten.

Dietmar Berger (73, Linke): "Wenn ein Weg endet, dann 25 Meter Feldweg, der bei Regen eher ein Schlammpfuhl ähnelt, dann geht der befestigte Weg erst weiter, da muss etwas getan werden."

Dabei hatte der Stadtrat die Pläne schon abgespeckt. Dietmar Berger: "Der ursprünglich vorgesehene Querverbinder vom DRK-Krankenhaus zum REWE-Markt an der Oberfrohnaer Straße wird für als entbehrlich gehalten."

Titelfoto: Bildmontage: Kristin Schmidt/Maik Börner/Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: