Einmalig in Sachsen: Hier entsteht eine "Toilette für alle"
Chemnitz - Am Johannisplatz in Chemnitz entsteht gerade Sachsens erste "Toilette für alle". Der barrierefreie WC-Container bietet alles, was Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen brauchen: Toilettenräume, die groß genug sind, eine Liege und einen Personenlifter. Dieser befördert rückenschonend Kinder, Jugendliche und Erwachsene sicher vom Rollstuhl auf das WC oder auf die Liege.
Der Zugang ist über einen sogenannten Euroschlüssel möglich, der nur an Menschen ausgegeben wird, die auf behindertengerechte Toiletten angewiesen sind und dafür einen Nachweis wie einen Schwerbehindertenausweis erbringen. Bereits vorhandene behindertengerechte Toilettenanlagen im Stadtgebiet reichen für diese Zielgruppe oft nicht aus.
Der Container wird vom Sozialverband VdK Sachsen beschafft und durch das Förderprogramm "Barrierefreies Bauen - Lieblingsplätze für alle" unterstützt. Die Stiftung Leben pur setzt sich bundesweit für "Toiletten für alle" an öffentlichen Orten ein, damit Menschen mit komplexen Behinderungen ohne Einschränkungen am öffentlichen Leben teilnehmen können.
Die Baukosten für Fundament, Erschließung und barrierefreie Zuwegung belaufen sich auf rund 60.000 Euro und werden von der Stadt Chemnitz getragen.
Titelfoto: Ralph Kunz