Chemnitz - Am Freitag steht eine Halloween-Party vor der Tür und noch keine Idee fürs Kostüm? Reporterin Lisa-Marie Wieland (26) hat sich in Chemnitz umgeschaut und ausprobiert, wie man sich schnell noch für die Halloween-Party wappnen kann.
Zwischen Totenköpfen, schwarzen Umhängen und Masken treffe ich Michael Schreinert (55), den Betreiber des Chemnitzer Kostümverleihs: "Viele kommen auf den letzten Drücker und wollen am Abend ein Kostüm für den nächsten Morgen."
Kein Problem für ihn, denn rund 1100 Kostüme stehen bei ihm bereit, 850 davon sind auch online zu finden. Besonders beliebt sind Gespenster und Skelette.
Ich probiere mich durch alles, was gruselig aussieht. Nach kurzer Beratung stand fest: Heute werde ich zur Hexe! Kostüm an, Hexenhut auf, dazu noch ein krummer Besen in die eine Hand und ein eingewebter Totenkopf in die andere - und das Kostüm steht.
Schminke, Kunstblut und jede Menge passende Accessoires kann man ebenfalls direkt vor Ort in der Richardstraße 10 testen und ausleihen.
Weißer Arztkittel mit Marmeladen-Spritzern
Seit mehr als 20 Jahren ist das für Schreinert eine Herzensangelegenheit. Angefangen hatte alles mit Kindergeburtstagen, Theater- und Musicalproduktionen.
"Man lernt nie aus. Jedes Jahr gibt es neue Ideen", erklärt er. Viele Kostüme näht er sogar selbst oder lässt sie von einer Schneiderin anfertigen.
Er zeigt mir einen weißen Arztkittel, übersät mit roten Spritzern. "Den habe ich immer beim Marmelade-Einkochen getragen, damit es echt aussieht", sagt er und lacht.
Seine Kunden kommen mittlerweile aus ganz Deutschland, die meisten aber aus Sachsen. Hinter dem ganzen Spaß steckt auch ein nachhaltiger Gedanke: "Kinder wachsen schnell, da lohnt sich das Leihen, statt jedes Jahr neu zu kaufen", erklärt Schreinert. Außerdem spare man Platz im Kleiderschrank und Geld im Portemonnaie.