Lehrerin übernimmt Brautmoden-Geschäft in Chemnitz
Chemnitz - Vom Klassenzimmer ins Hochzeitsgeschäft: Der Traditionsladen für Brautmode in der Frankenberger Straße 240 in Chemnitz hat mit Ivonne Didszuhn (42) seit dem heutigen Mittwoch eine neue Besitzerin. Die bisherige Inhaberin möchte nach 32 Jahren ebenfalls neue Wege gehen.

"Psychisch und gesundheitlich mochte ich nicht für den Rest meines Lebens dort arbeiten. Das macht dich kaputt", antwortet Ivonne Didszuhn auf die Frage, warum sie als ehemalige Berufsschullehrerin ihren sicheren Job aufgegeben hat. Vor allem die Veränderungen durch Corona hatten sie zu diesem Schritt bewogen.
Darum der Quereinstieg ins Brautmodengeschäft: "Ich habe selber letztes Jahr geheiratet. Und dieses positive Gefühl des Hochzeit-Organisierens hat mich nicht mehr losgelassen."
Da kam es gerade recht, dass die bisherige Inhaberin des Brautmodengeschäfts, Ines Klömich (53), per Annonce ankündigte, ihren Laden an einen Nachfolger zu übergeben.
Nach der Betreuung von circa 3000 Brautpaaren in den vergangenen Jahrzehnten wird es Zeit für einen Neuanfang: "Ich habe mit 21 Jahren damit angefangen. Ich will nicht mit Jammer aufhören, sondern mit Freude weitergeben", so Ines Klömich.
Zu ihren zukünftigen Plänen kann sie derzeit noch nichts sagen: "Erst mal atmen."


Auch viele Brautkleider für kurvige Damen werden angeboten

Beschränkte sich der Laden mit seinen bisherigen 130 Quadratmetern nur auf das Erdgeschoss, soll es jetzt unter Ivonne Didszuhn auch auf das Obergeschoss erweitert werden.
"Das Sortiment soll sich nun auf Boho und Vintage konzentrieren - also Brautkleider, die nicht so üppig sind, sondern eine klare Linie haben." Zudem soll es auch eine größere Auswahl für kurvigere Damen geben.
Mehr zu dem neuen Laden, der jetzt "Glück-ich" heißt, findet Ihr unter: www.brautundabendmode.de.
Titelfoto: Uwe Meinhold