Leitermann wird Teil der hagebau-Familie: Was ändert sich?
Chemnitz - Am Leitermann in der Zwickauer Straße in Chemnitz prangt neuerdings der Schriftzug "hagebau". Hintergrund: Der in Göpfersdorf ansässige Familienbetrieb, der insgesamt sieben Bau- und Gartenmärkte in der Region betreibt, wird ab Januar 2026 Franchiseunternehmen der Handelskooperation.
"Wir bleiben trotzdem Leitermann", versichert Marktleiter Andreas Kunze (61). "Wir haben schon immer mit diesem Einkaufsverband zusammengearbeitet, deshalb ändert sich für die Kunden nicht viel."
Das bisherige System der Kundenkarte bleibt erhalten, auch an der Zahl der rund 30 Mitarbeiter wird nicht gerüttelt.
Leitermann-Geschäftsführer Thorsten Büchler: "Die Inhaber-Familie bleibt unverändert. Wir sind überzeugt, dass wir durch die Partnerschaft mit hagebau unsere Kunden noch besser bedienen und unser Angebot erweitern können."
Zum hagebau-Verband gehören deutschlandweit rund 500 Standorte. Dabei nutzt jeder Gesellschafter die vielfältigen Leistungen des Franchisegebers, aber bleibt weiterhin ein selbständiges Unternehmen.
Titelfoto: Uwe Meinhold