Überwachungsfreie Zonen in Chemnitz: Jetzt steht fest, wer dahintersteckt
Chemnitz - Mitte September sorgten angeblich überwachungsfreie Zonen in Chemnitz für Aufsehen. Nicht einmal die Stadt wusste, wer für die Schilder und die gelb markierten Bereiche verantwortlich war. Doch am Mittwoch wurde das Rätsel gelöst.
Bei einer Pressekonferenz der Medienkunstbiennale "Pochen" wurde beiläufig erwähnt, dass das Berliner Kunstkollektiv "Rocco und seine Brüder" für die Aktion verantwortlich war.
Mit der Kunstaktion sollte sich kritisch mit dem Thema "Videoüberwachung" auseinandergesetzt werden.
Damit die Schilder offiziell wirken, wurden außerdem die Logos der Stadt Chemnitz, der Polizei und der CVAG mit aufgedruckt. Doch niemand hatte mit der Aktion zu tun.
Polizei und Ordnungsamt ließen die Schilder anschließend entfernen.
Titelfoto: Haertelpress