Parkplatznot auf dem Kaßberg: Ist das "Feierabend"-Modell die Lösung?

Chemnitz - Wer abends mit dem Auto auf den Kaßberg in Chemnitz zurückkehrt, kennt das Problem: Freie Parkplätze sind absolute Mangelware.

Viele Supermarkt-Parkplätze werden mit Kameras überwacht, damit Anwohner die Stellplätze nicht belegen. Die Linke will, dass sich das ändert.
Viele Supermarkt-Parkplätze werden mit Kameras überwacht, damit Anwohner die Stellplätze nicht belegen. Die Linke will, dass sich das ändert.  © Kristin Schmidt

Der Parkdruck in dem dicht bebauten Viertel sorgt zunehmend für Frust bei Anwohnern. Aktuell ist die Lage durch die Baustelle auf der Barbarossastraße und zusätzliche Parkverbote besonders brisant. Könnte ein neues Parkmodell Abhilfe schaffen?

Die Linke fordert die Stadt auf, ein Modellprojekt für sogenanntes "Feierabendparken" zu prüfen und zuerst auf dem Kaßberg zu erproben.

Die Idee stammt aus Düsseldorf, wo Supermärkte oder Parkhäuser ihre Stellplätze abends und nachts kostengünstig an Anwohner vermieten. Die Buchung erfolgt dort digital.

Parteiinterner Hickhack bremst Tagesgeschäft: AfD-Eklat sorgt im Rathaus für dicke Luft
Chemnitz Politik Parteiinterner Hickhack bremst Tagesgeschäft: AfD-Eklat sorgt im Rathaus für dicke Luft
So teuer wird die Ratskeller-Sanierung in Chemnitz
Chemnitz Politik So teuer wird die Ratskeller-Sanierung in Chemnitz

Was in Düsseldorf mit wenigen Stellplätzen begann, ist mittlerweile auf rund 1500 verfügbare Plätze angewachsen. Linken-Stadtrat Toni Späth (26): "Feierabendparken schafft kurzfristig Entlastung für überfüllte Wohnquartiere, ohne neue Flächen zu versiegeln oder weitere Straßenräume zu opfern."

Die Baustelle auf der Barbarossastraße und zusätzliche Parkverbote sorgen für Frust bei Anwohnern auf dem Kaßberg.
Die Baustelle auf der Barbarossastraße und zusätzliche Parkverbote sorgen für Frust bei Anwohnern auf dem Kaßberg.  © Ralph Kunz

Dabei soll es nicht bleiben: Für die Chemnitzer Linksfraktion ist das Modell nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilitätswende. Denn langfristig helfe nur eines: weniger Autos.

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Politik: