Sensationell! Steven Richter holt EM-Gold in Norwegen
Chemnitz - Erste internationale Medaille und dann gleich Gold: Steven Richter (22) vom LV 90 Erzgebirge hat sich im norwegischen Bergen zum besten U-23-Diskuswerfer Europas gekrönt!
Alles in Kürze
- Steven Richter holt EM-Gold in Norwegen.
- Richter siegt im Diskuswerfen mit 64,67 Metern.
- Deutsche Werfer belegen die Plätze eins bis drei.
- Nächste Herausforderung bei den World University Games.
- Richter fliegt nach Düsseldorf und dann zu den Spielen in Bochum.

"Wir hatten echt schlechte Bedingungen mit sehr starkem Rückenwind. Der behagt uns Diskuswerfern gar nicht", verriet Richter im Gespräch mit TAG24. Dennoch segelte die Scheibe bis auf 64,67 Meter.
"Auf diese Medaille habe ich lange gewartet", verriet der sympathische Sachse, der mit Mika Sosna (TSG Bergedorf/63,42) und Marius Karges (Eintracht Frankfurt/62,20) zwei deutsche Werfer auf die Plätze verwies.
Die Drei waren die einzigen Diskuswerfer, die im Finale die 60-Meter-Marke übertrafen. Das zeigt die enorme Leistungsdichte. "Das ist schon krass", betonte Richter: "Auch die deutschen Damen belegten in Bergen die Plätze eins bis drei. Einfach schön, dass wir alle das Diskuswerfen wieder so weit nach vorn gebracht haben."
Richter stand in seinen Jugendjahren oft im Schatten von U20-Weltrekordler und 70-Meter-Werfer Sosna sowie U20-Weltmeister und U23-Vize-Europameister Karges. Auch bei der zurückliegenden U23-DM in Ulm musste er sich noch im letzten Versuch Sosna geschlagen geben.
Nächste Herausforderung bei den World University Games in Bochum
In Bergen bestritt Richter seine letzte Europameisterschaft in den Nachwuchsklassen und schaffte es ganz oben aufs Podest. "Ich habe schon im Training gemerkt, dass ich viel draufhabe und hier weit werfen kann. Daher hatte ich auch ein bisschen mit Gold geliebäugelt", verriet Richter, der von Sven Lang und Steve Harnapp trainiert wird.
Am Sonntag fliegt der Sachse aus Norwegen zurück nach Deutschland. Ziel ist Düsseldorf. Einen Tag später wartet auf den 22-Jährigen die nächste Herausforderung bei den World University Games in Bochum.
"Das dortige Stadion kenne ich noch nicht. Auf den Bildern sieht es schick aus. Auch konnte ich noch keine Starterliste finden. Eine Medaille ist natürlich auch dort mein Ziel", blickt der 1,96 Meter große und über 100 Kilogramm schwere Modellathlet gespannt voraus.
Titelfoto: Imago / Eibner