Arbeiten an historischem Platz: Azubis richten Wege her

Dresden - Am denkmalgeschützten Schillerplatz in Dresden-Langebrück wird ab sofort gebaut! Auszubildende sollen die stark beschädigten Wege herrichten.

Azubis arbeiten an den Wegen des denkmalgeschützten Schillerplatzes in Dresden-Langebrück.
Azubis arbeiten an den Wegen des denkmalgeschützten Schillerplatzes in Dresden-Langebrück.  © Landeshauptstadt Dresden, Jenny Pfriem

Wie die Stadt am Freitag bekannt gab, werden die Arbeiten, abhängig von der Witterung, voraussichtlich bis Oktober 2025 andauern. In der Zeit will man am Kulturdenkmal vor allem Wege reparieren und instandsetzen.

Die vorhandenen Granitsteine am Rand sollen erhalten bleiben und neu positioniert werden. Die historische Wegdecke soll untersucht werden und eine neue Schicht dem dunklen Gelbockerton angeglichen werden.

Als krönender Abschluss sieht man vor, im Herbst 2025 an zwei Stellen nicht mehr vorhandene Bäume zu ersetzen: eine Kastanie und eine Blutbuche, nebst Rhododendron.

Dauerbaustelle in Laubegast: Wann ist ein Ende in Sicht?
Dresden Baustellen Dauerbaustelle in Laubegast: Wann ist ein Ende in Sicht?
Dresdens wichtigste Wasserleitung wird saniert: Straßen mehrere Monate lang gesperrt
Dresden Baustellen Dresdens wichtigste Wasserleitung wird saniert: Straßen mehrere Monate lang gesperrt

Auszubildende aus allen drei Lehrjahren des Regiebetriebes Zentrale Technische Dienstleistungen der Stadt werden unter Anleitung mit dem Projekt betraut.

Der Schmuckplatz in Dresden-Langebrück kann während der Arbeiten nicht genutzt werden, so die Stadt.
Der Schmuckplatz in Dresden-Langebrück kann während der Arbeiten nicht genutzt werden, so die Stadt.  © Thomas Türpe

Der Schillerplatz ist ein kleiner parkähnlicher Schmuckplatz. Er entstand, als die Badstraße und die Liegauer Straße nach 1900 gebaut wurden.

Titelfoto: Fotomontage: Landeshauptstadt Dresden, Jenny Pfriem//Thomas Türpe

Mehr zum Thema Dresden Baustellen: