Haltestellen-Sanierung: Wilder Wein gegen Graffiti-Sprayer

Dresden - Die Zentralhaltestelle Prager Straße in der Altstadt wird schick gemacht!

Während der Ferienzeit wird die Haltestelle Prager Straße schick gemacht.  © Hermann Tydecks

Das Rathaus ließ bereits frische Farbe auf die Mauerflächen pinseln. Außerdem wurden die Fundamente für ein neues Gestell zur Einhausung der Treppenabgänge (zu den geschlossenen Toiletten) installiert.

Diese Woche rücken die Arbeiter mit der Gerüstkonstruktion an. Besonders kreativ: Entlang der Mauern werden Rankhilfen gebaut, an denen Wilder Wein hochklettern soll.

Fast wie ein Gruß aus Bella Italia - nur dass die Trauben hier nicht für Wein, sondern gegen Graffiti sprießen. Die zusätzliche Begrünung soll Sprayer davon abhalten, die Wände zu verschandeln.

Dresden Baustellen Nach zwei Jahren: Mega-Baustelle Bautzner Straße endlich beendet

Nach dem Einsturz der Carolabrücke hatte die veränderte Linienführung und der zugenommene ÖPNV den Haltepunkt (8000 Fahrgäste/Tag) lange für eine Sanierung blockiert.

Anzeige

Instandsetzung der Haltestelle Prager Straße kostet circa 45.000 Euro

Jetzt, wo am Postplatz Gleise erneuert werden, wird die Haltestelle Prager Straße weniger stark befahren - eine günstige Gelegenheit für die Handwerker.

Das Rathaus lässt sich die Instandsetzung rund 45.000 Euro kosten, finanziert aus Mitteln des Stadtbezirksbeirates Altstadt.

Mehr zum Thema Dresden Baustellen: