Neue Baustellen für Fernwärme und Strom in Dresden: Hier kommen bald Sperrungen

Dresden - Wichtige Schritte für eine bessere Energieversorgung: Zwei große Infrastrukturprojekte der SachsenEnergie (SE) in Dresden bringen ab August Einschränkungen.

Unter die Verbindungsachse von Leisniger Platz und dem Bahnhof Pieschen kommen in ein paar Tagen neue Fernwärmeleitungen.
Unter die Verbindungsachse von Leisniger Platz und dem Bahnhof Pieschen kommen in ein paar Tagen neue Fernwärmeleitungen.  © Christian Juppe

In Pieschen verlegt die SE ab 11. August neue Fernwärmerohre um den Leisniger Platz. Fernwärme gilt als zentraler Baustein der kommunalen Wärmeplanung, weil sie erneuerbare Energiequellen effizient nutzbar macht.

Für die Bauarbeiten wird die Straße zwischen Leisniger Straße und Bahnhof Pieschen bis Ende August voll gesperrt, ab September folgen weitere Sperrungen mit Ampelregelung.

Gleichzeitig entfernt das Unternehmen alte, nicht mehr genutzte Öldruck-Stromkabel. Rund eine Million Euro fließen in das Projekt, das laut Unternehmen nur geringe Einschränkungen für Fußgänger und Busverkehr mit sich bringt.

Versorger macht "unerwarteten Fund": In Dresden-Plauen wird länger gebaut
Dresden Baustellen Versorger macht "unerwarteten Fund": In Dresden-Plauen wird länger gebaut
Diese Kreuzung in Dresden wird am Wochenende zur Großbaustelle
Dresden Baustellen Diese Kreuzung in Dresden wird am Wochenende zur Großbaustelle

Deutlich umfangreicher sind die Maßnahmen für die neue Stromtrasse zwischen Mickten und Rähnitz.

Radfahrer müssen beim Lößnitzweg stark sein!

Seit Anfang August eine Baustelle: An der Kreuzung Wilder-Mann-Straße/Platanenstraße wird eine Stromtrasse verlegt.
Seit Anfang August eine Baustelle: An der Kreuzung Wilder-Mann-Straße/Platanenstraße wird eine Stromtrasse verlegt.  © Christian Juppe

SachsenNetze baut dafür eine 7,4 Kilometer lange Hochspannungsleitung unter der Wilder-Mann-Straße und der Moritzburger Landstraße.

Die Straßen werden teils voll gesperrt, teils einspurig geführt - Umleitungen sind ausgeschildert.

Auch der Lößnitzweg wird für Radfahrer bis Ende 2026 gesperrt, was individuelle Ausweichrouten nötig macht.

Dauerbaustelle in Laubegast: Wann ist ein Ende in Sicht?
Dresden Baustellen Dauerbaustelle in Laubegast: Wann ist ein Ende in Sicht?
Monster-Bohrer an Nossener Brücke im Einsatz: Das ist seine Mission
Dresden Baustellen Monster-Bohrer an Nossener Brücke im Einsatz: Das ist seine Mission

Die Baumaßnahmen sind laut SachsenNetze notwendig, um den steigenden Strombedarf in Dresden - insbesondere durch die Halbleiterindustrie - langfristig zu sichern.

Titelfoto: Christian Juppe

Mehr zum Thema Dresden Baustellen: