Sanierung von Dresdner Trinkwasserleitung: So ist der Stand der Bauarbeiten

Dresden/Freital - Seit Juli saniert SachsenEnergie die "Hauptschlagader der Dresdner Trinkwasserversorgung" zwischen der Talsperre Klingenberg und dem Wasserwerk Coschütz. Für die Stadt Freital und die Gemeinde Dorfhain hat das Folgen: Infolge der Arbeiten kommt es zu umfangreichen Straßensperrungen.

Die Arbeiten an der Trinkwasserleitung zwischen der Talsperre Klingenberg und dem Wasserwerk Coschütz wurden im Juli aufgenommen. (Symbolfoto)  © Matthias Bein/dpa

Am Montag hat der Versorger verraten, wie der aktuelle Stand der Dinge ist.

Demnach verlaufen die Arbeiten planmäßig. Einzig im Bauabschnitt an der Bannewitzer Straße in Freital gäbe es eine leichte Verzögerung, da aus betrieblichen Gründen eine kurzfristige Umplanung notwendig geworden sei.

"Die Zusammenarbeit mit der Stadt Freital, dem Bauamt und der Straßenverkehrsbehörde verläuft reibungslos", sagte Dorit Müller-Gericke, als Projektleiterin bei der SachsenEnergie verantwortlich für die Baumaßnahmen in Freital, Sie sei zuversichtlich, "die Arbeiten wie geplant bis April 2026 abschließen" zu können.

Dresden Baustellen Hier startet morgen eine neue Großbaustelle in Dresden

Bis dahin bleiben zahlreiche Straßen allerdings gesperrt: In Dorfhain ist etwa die Straße An der Klinge/Am Wasserwerk bis März 2026 nicht befahrbar. Ebenfalls bis März 2026 sind auch der Leitenweg in Freital sowie der Wanderweg zwischen Freital und Tharandt dicht.

Anzeige
Die Sanierung der Rohrleitung ist für die Trinkwasserversorgung von Dresden essenziell, betont SachsenEnergie.  © SachsenEnergie AG

Vollsperrung an Bannewitzer Straße in Freital soll Ende des Jahres aufgehoben werden

Die Sperrung an der Kreuzung Rotkopf-Göring-Straße/Leßkestraße in Freital dauert hingegen zunächst nur bis Ende des Jahres an. Ab Januar 2026 wird es zudem zu einer halbseitigen Sperrung der Leßkestraße kommen, da der Kanal umverlegt werden muss. Eine halbseitige Sperrung wird es ebenso im Bereich der Bannewitzer Straße/Zur Schicht und an der Leisnitz bis April 2026 geben.

Die Vollsperrung an der Bannewitzer Straße soll hingegen schon zum Jahresende aufgehoben werden. Hier hat die Buslinie die Sondererlaubnis, an der Baustelle vorbeizufahren. SachsenEnergie weist in diesem Zusammenhang aber darauf hin, dass diese Genehmigung nicht für den normalen Autoverkehr gilt.

Mehr zum Thema Dresden Baustellen: