Blaues Wunder zeitweise dicht: In dieser Zeit müssen Autofahrer die Brücke meiden

Loschwitz - Zunächst heißt es aufatmen für den Berufsverkehr: Die Sperrungen finden zunächst nur in der Nacht statt. Dennoch wird das Blaue Wunder gleich an zwei Wochenenden teilweise dicht sein.

Bauarbeiten am oder auf dem Blauen Wunder sind für die Dresdner nichts Neues, doch an zwei Wochenenden im November wird die Brücke voll gesperrt sein. (Archivfoto)
Bauarbeiten am oder auf dem Blauen Wunder sind für die Dresdner nichts Neues, doch an zwei Wochenenden im November wird die Brücke voll gesperrt sein. (Archivfoto)  © Eric Münch

Wie die Stadt in einer Mitteilung schreibt, finden die Vollsperrungen in den Nächten zwischen dem 20. und dem 23. November und eine Woche später zwischen dem 27. und dem 30. November statt.

Bevor die geplanten Korrosionsschutzarbeiten an der historischen Elbüberquerung durchgeführt werden können, müssen einige Schwerlaststützen am Rand der Fahrbahn aufgestellt werden. Um nun weder die Arbeitenden noch die Verkehrsteilnehmer während dieses Aufbaus zu gefährden, findet dieser an den besagten Wochenenden zwischen 22 Uhr und 4 Uhr statt.

Während der Verkehr in den jeweiligen Nächten auf das Blaue Wunder verzichten muss, ist es für Fußgänger und Radfahrer weiterhin möglich, den Fußweg auf der Unterstromseite, auch in den Bau-Nächten, zu nutzen.

Dresden: Sie ist die diesjährige Tannen-Spenderin des Striezelmarkts: Ihr Baum trägt Erinnerungen
Dresden Sie ist die diesjährige Tannen-Spenderin des Striezelmarkts: Ihr Baum trägt Erinnerungen

Tagsüber rollt der Verkehr aber wie gewohnt über die Brücke, während am Fahrbahnrand auch am Tag einige kleinere Arbeiten stattfinden können.

Buslinien 61 und 63 müssen umgeleitet werden

Die Buslinien, welche durch die nächtlichen Bauarbeiten Einschränkungen erfahren, werden in dieser Zeit umgeleitet.

Wie genau die Buslinien 61 und 63 fahren werden, ist derweilen noch unklar.

Titelfoto: Eric Münch

Mehr zum Thema Dresden: