Dresden - Wer macht denn so was? Von Samstag auf Sonntag sind Unbekannte in den Kleingartenverein "Südhöhe" eingestiegen. Viel gestohlen haben sie nicht. Doch die betroffenen Laubenbesitzer zeigen sich fassungslos ob der sinnlosen Zerstörungswut.
Wolfgang Friedrich (75) ist stolz auf sein Kleinod. Fast 35 Jahre lang hegt er seinen Kleingarten hier auf der Südhöhe, mit bestem Blick auf Fernsehturm, Elbschlösser, Infineon. "Den Idioten sollen die Pfoten abfaulen!", schimpft der Rentner fassungslos.
Friedrich ist zuständig für Gemeinschaftseinsätze, führt gern durch die 39 gepflegten Gärten mit kleinen Teichs, großen Oleandern, langen Lauben. Am Montag führte er TAG24 durch ein Trümmerfeld.
Über einen Maschendrahtzaun stiegen die Vandalen in den Verein, rissen Türen entzwei, schmissen Fenster- und Gewächshausscheiben ein - und klauten, was sie in die Finger bekamen.
"Mir haben sie einen Fernseher geklaut, den ich für 30 Euro bei eBay gekauft hatte", sagte Vereins-Chef Torsten Krause (54). Bis zur Dämmerung half er am Montag den neun Betroffenen, ihre Lauben zu verbarrikadieren.
Zerstörungswut in Dresdner Gartensparte - War es eine Jugendgang?
So auch Christa Hahn und Frank Trümber (85). "Uns haben sie zwei Flaschen Bier und die Luftpumpe für die Matratze gestohlen", so Christa. "Da waren sie auch noch bescheiden", schmunzelt Frank, "im Kühlschrank standen vier". Schaden insgesamt: 4000 Euro.
Anhand von Fußabdrücken geht Friedrich von einer Jugendgang aus. Das konnte die Polizei am Montag nicht bestätigen. "Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen und führt mögliche Gemeinsamkeiten zusammen", so ein Sprecher.