Dresden rennt! Das sind alle Straßensperrungen und Umleitungen am Marathon-Wochenende
Dresden - Am kommenden Wochenende geht die 25. Auflage des Dresden Marathons in die nächste Runde. Doch was für Sportenthusiasten aus der ganzen Welt ein Segen ist, ist für andere Verkehrsteilnehmer ein Fluch. Diese Umleitungen kommen auf Euch zu.

Vom 24. bis zum 26. Oktober verfällt die Dresdner Innenstadt dem Lauffieber!
Doch um die Sicherheit aller Teilnehmer gewährleisten zu können, muss mit starken Verkehrseinschränkungen in der Inneren und äußeren Neustadt sowie in der Radeberger Vorstadt, Johannstadt, Striesen, Gruna, Blasewitz und schließlich auch in der Altstadt gerechnet werden.
Die DVB empfiehlt deswegen all jenen, die am kommenden Wochenende nicht zwingend in die Innenstadt müssen, diese großräumig zu umfahren.
Diese Straßen werden am Wochenende gesperrt

Folgende Straßen sind ab Samstag, dem 25. Oktober, teilweise oder ganz gesperrt:
- 12 bis 17.30 Uhr: Rudolf-Harbig-Weg zwischen Pieschener Allee und Schlachthofbrücke
- 15.30 bis 17.30 Uhr: Pieschener Allee, Elberadweg zwischen Pieschener Allee und Theaterkahn, Terrassenufer ab Steinstraße, Bernhard-von-Lindenau-Platz, Devrienstraße, Ostra-Ufer und Weißeritzstraße
- 16 bis 16.20 Uhr: Schlachthofbrücke und Messering
Folgende Straßen sind am Sonntag, dem 26. Oktober teilweise oder ganz gesperrt:
- 6 bis 16.30 Uhr: Pieschener Allee von Messering bis Ostra-Ufer (hierbei wird die Zufahrt zur Kleingartenanlage freigehalten), Elberadweg auf der Neustädter Seite zwischen "Elbsegler" und Waldschlösschenbrücke, Elberadweg auf der Altstadtseite zwischen Pieschener Allee und Thomas-Münster-Platz, das Terrassenufer zwischen Steinstraße und Bernhard-von-Lindenau-Platz, Bernhard-von-Lindenau-Platz, Devrienstraße, Ostra-Ufer, Weißeritzstraße
- 8 bis 15.30 Uhr: Käthe-Kollwitz-Ufer von Sachsenplatz bis Prellerstraße, Fetscherstraße von Käthe-Kollwitz-Ufer bis Stübelallee, Lennéstraße, die östliche Fahrbahn der Helmut-Schöne-Allee, Hauptallee bis zum Straßburger Platz, Striesener Straße zwischen Fetscherplatz und Thomaestraße, Thomaestraße, Trinitatisplatz, Fiedlerstraße zwischen Trinitatisplatz und Arnoldstraße, Arnoldstraße, Thomas-Müntzer-Platz
- 8.25 bis 8.40 Uhr und 10.25 bis 10.45 Uhr: Marienbrücke, Antonstraße, Kleine Marienbrücke nur stadteinwärts
- 8.30 bis circa 8.50 Uhr: Große Meißner Straße bis zur Südfahrbahn der Augustusbrücke
- 8.30 bis 15.30 Uhr: Waldschlößchenbrücke, Stauffenbergallee und Nebentunnel West, westliche Auffahrtsrampe vom Käthe-Kollwitz-Ufer Richtung Waldschlößchenbrücke bis Fetscherstraße
- 10 bis 15 Uhr: Stübelallee zwischen Wintergartenstraße und Lipsiusstraße - einschließlich der südlichen Fahrbahn der Stübelallee zwischen Lipsiusstraße bis Karcherallee, Karcherallee von Stübelallee bis Winterbergstraße, zudem Gehwege zwischen Winterbergstraße und Tiergartenstraße sowie der nördliche Gehweg der Tiergartenstraße zwischen Karcherallee und Querallee, Querallee, südliche Fahrbahn der Stübelallee vom Straßburger Platz bis Lipsiusstraße
- 10.30 bis circa 10.55 Uhr: Große Meißner Straße, Köpckestraße bis zum Carolaplatz in Richtung Osten
- 10.35 bis 11.05 Uhr: die komplette Albertraße zwischen Carolaplatz und Albertplatz
- 10.35 bis 11.45 Uhr: Albertplatz, Bautzner Straße, Rothenburger Straße, Louisenstraße, Kamenzer Straße, Alaunpark, Tannenstraße, Hans-Oster-Straße, Stauffenbergallee, Waldschlößchentunnel beide Tunnelröhren - der Verkehr aus dem östlichen Haupttunnel wird über den Nebentunnel zur Bautzner Straße umgeleitet, Hans-Oster-Straße
- 11 bis 14 Uhr: Lothringer Weg, Loschwitzer Straße - Radweg stadteinwärts bleibt geöffnet, Vogesenweg
Das sind die Umleitungen der Straßenbahnlinien

Diese Straßenbahnlinien werden am Sonntag, dem 26.10. umgeleitet:
- Linie 6: von 10 bis 16 Uhr verkehrt die Linie 6 von Wölfnitz kommend über den Bahnhof Neustadt und die Sachsenallee bis zur Haltestelle "Dürerstraße". Dort müssen Fahrgäste in einen Ersatzbus umsteigen, der über den Schillerplatz und Ludwig-Hartmann-Straße nach Niedersedlitz fährt. Zwischen 11 und 13 Uhr müssen die Busse statt von der Dürerstraße ab der Haltestelle "Lipsiusstraße" abfahren. Ab der Dürerstraße fährt die "Linie 6" dann als Linie 10 weiter zum Straßburger Platz und zur Messe Dresden.
- Linie 9: zwischen 10 und 16 Uhr verkehrt die Linie 9 von Kaditz kommend nur noch bis zum Straßburger Platz. An der Haltestelle "Lipsiusstraße" können Fahrgäste dann in Ersatzbusse umsteigen, welche sie über den Fetscherplatz nach Laubegast bringen.
- Linie 10: Diese Straßenbahnlinie fährt am Sonntag nur noch verkürzt zwischen Messe Dresden und Straßburger Platz. Ab der Haltestelle "Lipsiusstraße" fahren Ersatzbusse über den Fetscherplatz nach Tolkewitz. Ab dem Straßburger Platz fährt die Linie 10 dann weiter als Linie 6 über den Bahnhof Neustadt nach Wölfnitz.
- Linie 12: Zwischen 8 und 10 Uhr wird diese Linie zwischen Postplatz und Blasewitzer/Fetscherstraße über die Haltestellen Hauptbahnhof Nord, Lennéplatz, Straßburger Platz und Güntzplatz umgeleitet. Zwischen 10 und 16 Uhr fährt sie nur noch verkürzt. Von Leutewitz kommend fahren die Bahnen nur noch bis zum Straßburger Platz. Ab der Haltestelle "Lipsiusstraße" können Fahrgäste in Ersatzbussen über den Fetscherplatz nach Tolkewitz fahren.
Jedoch weist die DVB darauf hin, dass es zum Zeitpunkt des Marathon-Starts zwischen 10 und 11.30 Uhr zu kurzfristigen Linienänderungen, Wartezeiten oder Ausfällen der Linien 3, 4, 6, 7, 9, 11 und 13 kommen kann. "Vor allem in den Gebieten rund um Kongresszentrum, Albertplatz, Neustädter Markt, sowie Bautzner/Rothenburger Straße ist dann mit zusätzlichen Einschränkungen zu rechnen."
Das sind die Umleitungen der Buslinien

Diese Buslinien werden am Sonntag, dem 26. Oktober umgeleitet:
- Linie 62: Zwischen 10 und 16 Uhr fahren die Busse dieser Linie aus Dölzschen kommend bis zur Gerokstraße, die Endhaltestelle wird der Trinitatisplatz.
- Linie 63: wird zwischen 10 und 16 Uhr zwischen den Stationen "Mansfelder Straße" und "Wasaplatz" umgeleitet. In Richtung Löbtau werden die Busse über Comeniusstraße, Zwinglistraße, Winterbergstraße und Karcherallee geleitet.
- Linie 64: wird zwischen 8 und 16 Uhr in Richtung Kaditz wie folgt umgeleitet: zwischen den Haltestellen "Mosenstraße" und "Augsburger Straße" über Krenkelstraße, Tittmannstraße und Blasewitzer Straße. In Richtung Reick erfolgt ebenso eine Umleitung zwischen den beiden Haltestellen über die Augsburger Straße, Huttenstraße und Krenkelstraße. Zudem wird die Linienführung der Linie 64 zwischen 9 und 12 Uhr geteilt: Von Kaditz fährt sie über Mickten nur noch bis zur Stauffenbergallee, in der Gegenrichtung fährt sie von Reick über die Zwinglistraße und das Universitätsklinikum bis in die Johannstadt.
Für weitere Fragen rund um das Thema Umleitungen und Straßensperrungen sind die DVB unter der Telefonnummer 857 10 11 sowie in allen Servicepunkten erreichbar. Kurzfristige Störungen werden auch in der DVB-App zu sehen sein.
Titelfoto: Lutz Hentschel