Acht Tipps für einen spannenden und ereignisreichen Samstag

Dresden - An diesem Wochenende gehen die Herbstferien in Sachsen wieder zu Ende. Ein schöner Ausflug wäre da natürlich ein krönender Abschluss. Hier ein paar Tipps für Euch!

Karl-May-Museum

Radebeul -Karl May "höchstpersönlich" empfängt seine kleinen und großen Gäste am Sonnabend, 11 Uhr, am Karl-May-Museum Radebeul (Karl-May-Straße 5). In der Kluft von Old Shatterhand nimmt er sie mit auf eine abenteuerliche Führung, erzählt spannende Anekdoten aus dem Wilden Westen und erklärt die drei berühmtesten Gewehre der Welt. Dauer: ca. 1,5 Stunden. Kosten inkl. Museumseintritt: 19 Euro für Erwachsene, 12,50 Euro für Kinder (7-14 Jahre). www.karl-may-museum.de

Ihr dürft euch über eine spannende Führung im Karl-May-Museum freuen - mit dem Hausherren höchstpersönlich!
Ihr dürft euch über eine spannende Führung im Karl-May-Museum freuen - mit dem Hausherren höchstpersönlich!  © Sebastian Kahnert/dpa

Fischzug

Glashütte - Von 9 bis 15 Uhr wird am Sonnabend der Dorfteich Reinhardtsgrimma (Grimmsche Hauptstraße 72) leergefischt. Lachs- und Regenbogenforellen, aber auch Störe kommen danach fangfrisch auf den Tisch. Verkauft wird, solange der Vorrat reicht. Eintritt frei.

Fisch-Freunde aufgepasst! Er kommt frisch auf den Tisch. (Symbolfoto)
Fisch-Freunde aufgepasst! Er kommt frisch auf den Tisch. (Symbolfoto)  © Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Käsemarkt

Nossen - Im Klosterpark Altzella in Nossen (Zellaer Straße 10) dreht sich an diesem Wochenende, jeweils 10 bis 18 Uhr, alles um den Käse. Hersteller aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt präsentieren Leckereien aus eigener Manufaktur, laden zur Verkostung ein und bieten zum Verkauf an. Aber auch andere Feinkost-Leckereien wie geräucherter Fisch oder frisch gerösteter Kaffee steh zum Verkauf. Ausgewählte Korb- und Keramikwaren ergänzen das Angebot. Livemusik gibt es auch. Eintritt: 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei. www.kloster-altzella.de

Lust auf köstlichen Käse? (Archivfoto)
Lust auf köstlichen Käse? (Archivfoto)  © PR

Herbst in Turisede

Neisseaue - Der Freizeitpark Turisede (Kulturinsel Einsiedel 1) verwandelt sich jeden Herbst in eine schaurig-schöne Erlebniswelt. Kobolde, Hexen, Geister und viele Überraschungen erwarten die Besucher. Kreative Köpfe basteln Fackeln oder Geisterponchos, schnitzen Kürbisse oder gestalten Kerzen. Abenteuerlustige wagen sich ins Spuklabyrinth oder folgen dem "Pfad der Erleuchtung". Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt: 12,50 Euro für Erwachsene, 7,50 Euro für Kinder (4-14 Jahre), 9 Euro für Jugendliche und Rentner. www.turisede.com

Im Freizeitpark Turisede dürft Ihr schon jetzt ein bisschen Halloween-Luft schnuppern.
Im Freizeitpark Turisede dürft Ihr schon jetzt ein bisschen Halloween-Luft schnuppern.  © PR

Herbstliche Gartenpflege

Heidenau - Die Tage werden kälter, also brauchen die gut behüteten Pflanzen mehr Schutz. In einem informativen Rundgang durch den Barockgarten Großsedlitz erklärt der Gartenmeister, wie Ihr Eure Gewächse am besten vorbereitet, wie man sich schon jetzt eine Blütenpracht für das nächste Jahr sichert und wie eigentlich die schönen Sandsteinfiguren winterfest gemacht werden. Führung (11 Uhr bis 12 Uhr), Eintritt 13,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro, Kinder (6 - 16 Jahre) 3,00 Euro - Infos: barockgarten-grosssedlitz.de

Im wunderschönen Barockgarten Großsedlitz erwartet euch ein informativer Gartenrundgang.
Im wunderschönen Barockgarten Großsedlitz erwartet euch ein informativer Gartenrundgang.  © imago/Sylvio Dittrich

Spielen wie vor 100 Jahren

Königstein - Auf der Festung Königstein darf man sich doch immer etwas fühlen wie damals, oder? Um auch den Kindern mal zu zeigen, wie sich die Kids zu früheren Zeiten bespaßten, gibt es eine tolle Mitmach-Aktion! Dabei dürfen sich die Kleinen bei Spielen wie Tauziehen oder Sackhüpfen mal so richtig auspowern. Bei Wind und Regen gibt es eine kreative Indoor-Alternative, bei der Ihr Euch mit der historischen Druckerpresse ein eigenes Festungssouvenir anfertigen könnt. Die Aktionen sind im Eintrittspreis inklusive. festung-koenigstein.de

Die Kinder dürfen heute lernen, wie man vor 100 Jahren wirklich spielte. (Symbolfoto)
Die Kinder dürfen heute lernen, wie man vor 100 Jahren wirklich spielte. (Symbolfoto)  © 123RF/stylephotographs

Musikalischer Abend

Weinböhla - Im Zentralgasthof dürft Ihr am Samstagabend einmal komplett abschalten und Euch auf das magische Zusammenspiel von Keyboard, Gitarre und Saxophon einlassen. Der Songwriter Daniel Schmidgunst lädt mit seinen Musikern zu wunderschönen Stunden ein und möchte Euch die Musik von Bruce Springsteen klangvoll näher bringen. Tickets unter zentralgasthof.reservix.de

Wer Saxophon, Gitarre und Keyboard gerne mag, ist heute Abend im Zentralgasthof genau richtig. (Symbolfoto)
Wer Saxophon, Gitarre und Keyboard gerne mag, ist heute Abend im Zentralgasthof genau richtig. (Symbolfoto)  © 123rf/dezay

Gespenstische Führung

Im Schloss Albrechtsburg in Meissen könnt ihr eine aufregende Taschenlampenführung erleben.
Im Schloss Albrechtsburg in Meissen könnt ihr eine aufregende Taschenlampenführung erleben.  © IMAGO/Zoonar

Meissen - In der Albrechtsburg Meissen dürfen sich die Kinder über eine ganz besondere Nachtführung freuen. Albin hat sein Kuschel-Gespenst verloren und lädt die Kleinen dazu ein, ihm beim abenteuerlichen Suchen zu helfen - und das im Dunkeln. Die Lichter werden ausgeschaltet, die Taschenlampen an. So begebt Ihr Euch auf eine spannende Tour durch das große Areal. Also auf zu einem unvergesslichen Erlebnis-Abend! Falls die abendliche Führung ausgebucht sein sollte, gibt es unter dem angegebenen Link eine Alternative am Morgen. Taschenlampen gibts vor Ort, Erwachsene 25 Euro, Kinder 20 Euro, mehr Infos und Tickets unter schloesserland-sachsen.de

TAG24 wünscht Euch einen erlebnisreichen Samstag und viel Spaß!

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO/Zoonar; PR; IMAGO/Sylvio Dittrich; 123rf/dezay

Mehr zum Thema Dresden Veranstaltungen & Freizeit: