Gleisbogen soll DVB-Linien flexibler machen, doch es gibt einen Haken

Dresden - Um den Umleitungsverkehr nach dem Einsturz der Carolabrücke besser organisieren zu können, planen die DVB einen Gleisbogen am Pirnaischen Platz. Doch das Projekt könnte sich hinziehen.

Der Gleisbogen am Pirnaischen Platz würde eine weitere Umleitungsmöglichkeit in Richtung Innenstadt bereitstellen.
Der Gleisbogen am Pirnaischen Platz würde eine weitere Umleitungsmöglichkeit in Richtung Innenstadt bereitstellen.  © imago/Sven Ellger

Am Verkehrsknotenpunkt der östlichen Innenstadt fehlt bislang eine Nord-Süd-Verbindung zwischen Altmarkt und Wilsdruffer Straße in Richtung Hauptbahnhof.

Für 3,5 Millionen Euro soll deshalb ein Gleisbogen entstehen, der bis zu sieben Bahnlinien als zusätzliche Umleitungsmöglichkeit bei Bauarbeiten, Unfällen oder Demonstrationen dienen könnte.

Da das Vorhaben jedoch als "erheblicher baulicher Eingriff" nach der Verkehrslärmschutzverordnung gilt, verlangt die Landesdirektion Sachsen ein aufwendiges Planfeststellungsverfahren.

Nach Ekel-Vorfall in Dresdner Straßenbahn: So reagieren die Verkehrsbetriebe am Tag darauf
DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe Nach Ekel-Vorfall in Dresdner Straßenbahn: So reagieren die Verkehrsbetriebe am Tag darauf

Dazu laufen derzeit Abstimmungen zwischen den beteiligten Fachämtern, teilte das Rathaus auf Anfrage des SPD-Verkehrspolitikers Stefan Engel (32) mit.

Auch Finanzen spielen eine Rolle

SPD-Stadtrat Stefan Engel (32).
SPD-Stadtrat Stefan Engel (32).  © Foto Koch

"Dass die Landesdirektion am Pirnaischen Platz ein unkompliziertes Vorgehen verhindert, ist ein echtes Armutszeugnis", kritisierte der Sozialdemokrat das Schreiben.

Auch die Finanzen spielen eine Rolle: Der Bau eines zusätzlichen Gleisbogens am Straßburger Platz musste wegen der Geldnot bei den DVB bereits zurückgestellt werden.

Am Pirnaischen Platz rechnet das Verkehrsunternehmen zwar mit einem Baubeginn im Jahr 2026 – sicher ist dieser Termin jedoch nicht.

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO/Sven Ellger, Foto Koch

Mehr zum Thema DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe: