Mehr Busse, Straßenbahnen und Ausleihstationen: Darauf können sich Dresdner im Advent einstellen
Dresden - Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) rüsten sich für die Adventszeit! Bis zu 730.000 Fahrgäste pro Tag (entspricht einem Plus von rund 20 Prozent) sollen in der Stadt unterwegs sein. Das ÖPNV-Angebot wird daher erweitert.
So fahren alle Straßenbahn- sowie die Buslinien 62 und 68 wochentags bis etwa 19.30 Uhr im 10-Minuten-Rhythmus.
Die 62 kommt an den Adventswochenenden sogar noch häufiger als sonst. Samstags verkehrt sie von 12 Uhr bis 19.30 Uhr alle 7,5 Minuten, sonntags von 13 Uhr bis 19.30 Uhr alle 10 Minuten.
Ebenfalls an den Wochenenden rollt die aus den Vorjahren bekannte Zusatz-Straßenbahnlinie 20 vom großen P+R-Parkplatz an der Messe Dresden alle 15 Minuten über den Postplatz bis zum Altmarkt und von dort weiter als Linie E9 nach Tolkewitz. Sie verstärkt damit die Linie 9 auf der Achse Postplatz - Fetscherplatz - Striesen - Tolkewitz.
"Während wochentags stets die Wagen mit der größten Platzkapazität unterwegs sind, werden sie im Advent auf vielen Linien auch an den Wochenenden eingesetzt", heißt es vonseiten der DVB.
Mehr MOBIbike-Ausleihmöglichkeiten im Bereich der Weihnachtsmärkte
Um die Ausleihe und Rückgabe komfortabler zu gestalten, wird es im Advent zehn zusätzliche MOBIbike-Stationen rund um die Weihnachtsmärkte geben.
Vier davon sind sogenannte Bonus-Stationen: Wer das Rad dort abstellt, erhält für die nächste Fahrt 30 Freiminuten gutgeschrieben. Die betreffenden Standorte sind in der App besonders markiert.
"Diese Form der MOBIbike-Ausleihe wurde im Vorjahr sehr gut angenommen", so die Erfahrung der Verkehrsbetriebe.
Im Gegenzug für die zusätzlichen Stationen untersagt die Stadt vorübergehend das sonst gestattete freie Abstellen der Räder im Straßenbereich. Auch dürfen die MOBIbikes aus Sicherheitsgründen nicht im unmittelbaren Bereich der Märkte mitgeführt werden.
Titelfoto: Eric Münch

