Verbesserte Halt-Anzeigen: Endlich Ordnung am Bahnhof Mitte

Dresden - Während der Stoßzeiten herrscht auf den Bahnsteigen der DVB-Haltestelle am Bahnhof Mitte dichtes Gedränge. Vier Straßenbahnlinien (1, 2, 6, 10) und die Buslinie 68 passieren hier das Nadelöhr. Die DVB sorgen nun für mehr Ordnung.

Hinweis: Die Linie 10 "hält vorn"!
Hinweis: Die Linie 10 "hält vorn"!  © Eric Münch

Seit Dienstag zeigen die Anzeigen über den jeweils 70 Meter langen Bahnsteigen die genaue Halteposition der eintreffenden Busse und Bahnen an.

Eine kleine Veränderung, die für die täglich zehntausenden Fahrgäste (bei rund 400 Fahrten) jedoch eine große Erleichterung bedeutet. Bislang mussten sie für den Einstieg oft den Abschnitt wechseln und gerieten dabei leicht mit anderen Zu- und Aussteigenden in die Quere.

Der zusätzliche Hinweis auf dem Display lautet jetzt entweder "hält vorne" oder "hält hinten" und ist in der Regel 30 Sekunden vor Eintreffen der Fahrzeuge sichtbar.

Gleisbogen soll DVB-Linien flexibler machen, doch es gibt einen Haken
DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe Gleisbogen soll DVB-Linien flexibler machen, doch es gibt einen Haken

Das System greift auf vernetzte Echtzeitdaten von Fahrzeugen und Ampeln im Stadtgebiet zurück, liefert so eine zuverlässige Prognose der Halteposition und erreicht bis zu 90 Prozent Genauigkeit. Kommt es zu unvorhersehbaren Störungen wie Staus oder Blockaden, wird die Anzeige automatisch ausgeblendet.

DVB-Projektleiter Patrick Wolf (35) sieht auch Einsatzmöglichkeiten an anderen Haltestellen.
DVB-Projektleiter Patrick Wolf (35) sieht auch Einsatzmöglichkeiten an anderen Haltestellen.  © Eric Münch

Projektleiter Patrick Wolf (35) sieht perspektivisch auch Einsatzmöglichkeiten am Straßburger Platz oder am Lennéplatz. An der Entwicklung waren zudem das Straßen- und Tiefbauamt sowie insbesondere die TU Dresden beteiligt. Kostenpunkt: 108.000 Euro, davon stammen 75 Prozent aus einem EU-Förderprogramm.

Titelfoto: Montage: Eric Münch (2)

Mehr zum Thema DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe: