Alarm am Theaterplatz: Dresdner Feuerwehr eilt zu Semperoper
Dresden - Alarm zu später Stunde! Am Montagabend musste die Dresdner Feuerwehr zur Semperoper ausrücken.
"Im hinteren Gebäude hatte im Bereich der Probebühne ein Rauchmelder im Boden die Brandmeldeanlage ausgelöst", erklärte Einsatzleiter Valentin Hahn (38), der deshalb kurz nach 20.30 Uhr mit seinen Kollegen zum Theaterplatz eilte.
Die Lageerkundung habe jedoch ergeben, dass keine Gefahr bestehe. "Was konkret den Alarm verursacht hat, ist unklar", so Hahn gegenüber TAG24.
Die Veranstaltung im Opernhaus selbst sei nicht beeinträchtigt gewesen. Zum Zeitpunkt des Vorfalls spielte gerade die Staatskapelle das 3. Sinfoniekonzert.
Die Feuerwehr war mit rund 40 Kräften der Wachen Altstadt und Albertstadt vor Ort. Auch Rettungsdienst und Polizei waren am rund 20-minütigen Einsatz beteiligt.
Titelfoto: Montage: TAG24 (2)