Aufregung an der Elbe: Landtag evakuiert, doch die Feuerwehr gibt Entwarnung
Dresden - Wirbel am Sächsischen Landtag! Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot am Donnerstagvormittag zum Bernhard-von-Lindenau-Platz geeilt. Doch alles halb so wild ...

Wie Dresdner Polizeisprecher Lukas Reumund gegenüber TAG24 bekannt gab, handelte es sich um eine durch die Feuerwehr angekündigte Übung. "Achtung, es ist eine geplante Übung", hieß es auch vonseiten der Dresdner Feuerwehr bei Threads.
Gegen 10.40 Uhr düsten neun Feuerwehrfahrzeuge inklusive Drehleiter zum Parlamentsgebäude.
Im Sächsischen Landtag wurde mithilfe von Rauch der Ernstfall simuliert. Das gesamte Gebäude wurde evakuiert. Gleichzeitig wurde eine "vermisste Person" gefunden und in Sicherheit gebracht sowie ein Übungs-Feuer gelöscht.

"Alles hat funktioniert", zog Feuerwehrsprecher Michael Klahre als Fazit. Die knapp einstündige Übung wurde noch am Vormittag beendet. Vor Ort waren über 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr.
Erstmeldung vom 28. August 2025, 11.21 Uhr; letzte Aktualisierung 13.23 Uhr.
Titelfoto: Fotomontage: Privat//Feuerwehr Dresden