Brand in Dresdner Hochhaus: Feuerwehrmann erleidet Verbrennungen

Dresden - Die Dresdner Feuerwehr bekämpfte am Mittwochnachmittag einen Hochhausbrand im Dresdner Stadtteil Prohlis. Ein Feuerwehrmann musste anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.

Aus dem 15. Stock eines Hochhauses am Albert-Wolf-Platz steigt dunkler Rauch auf.
Aus dem 15. Stock eines Hochhauses am Albert-Wolf-Platz steigt dunkler Rauch auf.  © Screenshot/Threads/@feuerwehr_dresden

Gegen 16.49 Uhr brach in der 15. Etage eines Hochhauses am Albert-Wolf-Platz ein Brand aus, wie die Feuerwehr auf ihrem Threads-Kanal mitteilte. Dort stieg dunkler Rauch aus einer Wohnung auf.

Während der Albert-Wolf-Platz im Zuge des Löscheinsatzes voll gesperrt wurde, haben sich mehrere Trupps der Feuerwehr Zugang zum 17-stöckigen Gebäude verschafft, um die Flammen zu löschen und auch, um nach Personen in dem Gebäude zu suchen.

Zwei Personen mussten aufgrund von Atemwegsreizungen medizinisch versorgt werden. Außerdem verletzte sich ein Feuerwehrmann im Zuge der Löscharbeiten und musste mit Verbrennungen ins Krankenhaus transportiert werden.

Dresden: Alle raus! Besucher aus Dresdner Centrum Galerie evakuiert
Dresden Feuerwehreinsatz Alle raus! Besucher aus Dresdner Centrum Galerie evakuiert
Dresden: Spiegel entzündet Wohnung in Dresden: Feuerwehr rückt aus
Dresden Feuerwehreinsatz Spiegel entzündet Wohnung in Dresden: Feuerwehr rückt aus

Inzwischen konnten die Flammen gelöscht werden, erklärte Michael Klahre, Pressesprecher der Feuerwehr Dresden, gegenüber TAG24 kurze Zeit später. Die betroffene Wohnung wurde im Zuge des Feuers jedoch vollständig zerstört, wie die Feuerwehr später am Abend bekannt gab.

Der Albert-Wolf-Platz wurde im Zuge des Feuerwehreinsatzes gesperrt.
Der Albert-Wolf-Platz wurde im Zuge des Feuerwehreinsatzes gesperrt.  © Roland Halkasch
Die Feuerwehr konnte den Brand im 15. Stockwerk zügig löschen.
Die Feuerwehr konnte den Brand im 15. Stockwerk zügig löschen.  © Roland Halkasch

Die Einsatzkräfte sind derzeit mit der Restablöschung beschäftigt. Informationen zur Ursache des Feuers lagen derweil noch nicht vor.

Erstmeldung vom 23. Juli, 17.39 Uhr. Zuletzt aktualisiert um 19.37 Uhr.

Titelfoto: Bildmontage: Roland Halkasch, Screenshot/Threads/@feuerwehr_dresden

Mehr zum Thema Dresden Feuerwehreinsatz: