Damit es nicht mehr juckt: Dresdner Freibad zwei Tage dicht

Dresden - Mitten in den hochsommerlichen Tagen macht ein Freibad in Dresden zu. Das Naturbad Mockritz schließt am Donnerstag und Freitag (14. & 15. August). Der Grund dafür kann zu juckender Haut führen.

Beim Mockritzer Bad handelt es sich um einen Naturteich, aus dem regelmäßig Algen im Schwimmbereich entfernt werden.
Beim Mockritzer Bad handelt es sich um einen Naturteich, aus dem regelmäßig Algen im Schwimmbereich entfernt werden.  © Petra Hornig

Im Wasser des Freibads haben sich Zerkarien, die kleinen Larven von Saugwürmern, ausgebreitet. Der Einsatz eines chemischen Mittels im Wasser soll die Larvenformen beseitigen.

"Das Vorgehen ist für den Menschen völlig ungefährlich und mit dem Dresdner Gesundheits- sowie Umweltamt abgestimmt", heißt es in einer Mitteilung der Dresdner Bäder.

In diesem Sommer hätten die Zerkarien günstige Bedingungen vorgefunden. Während des kühlen und regnerischen Juli-Wetters hätten sich viele Vögel vor Ort aufgehalten.

Dresden: Kracht prägte Dresdner Stadtbild: Leonhardi-Museum würdigt Künstler zum 100. Geburtstag
Dresden Kracht prägte Dresdner Stadtbild: Leonhardi-Museum würdigt Künstler zum 100. Geburtstag
Dresden: Dreimal bei Stefan Mross - mehr geht nicht für Linda Jung
Dresden Dreimal bei Stefan Mross - mehr geht nicht für Linda Jung

Über den Kot der Enten und Tauchvögel gelangen die Saugwürmer ins Gewässer, wo sie Süßwasserschnecken befallen und sich auf dem Grund des Naturteichs niederlassen.

Öffnet das Naturbad Mockritz bereits am Freitag wieder?

Auf dem Grunde des Naturteichs befinden sich Zerkarien, d.h. Saugwürmer, die eine Hautirritation auslösen können, die von selbst wieder abklingt.
Auf dem Grunde des Naturteichs befinden sich Zerkarien, d.h. Saugwürmer, die eine Hautirritation auslösen können, die von selbst wieder abklingt.  © Christian Juppe

Mit dem deutlichen Anstieg der Temperaturen seien die Zerkarien wieder ausgeschwärmt, könnten auf der Suche nach einem Wirt in die menschliche Haut eindringen.

Dabei können die Saugwürmer-Larven für Quaddeln und Juckreiz sorgen. Diese Badedermatitis genannte Hautreizung sei für den Menschen jedoch harmlos und klinge nach 10-14 Tagen ab.

Auch ein versehentliches Verschlucken von Zerkarien führe zu keiner Erkrankung, erklären die Dresdner Bäder.

Dresden: Fragiler Elektro-Pop oder düstere Beats: So bunt ist das Festival "Karierte Katze"
Dresden Fragiler Elektro-Pop oder düstere Beats: So bunt ist das Festival "Karierte Katze"
Dresden: Verkehrsregelung auf der Marienbrücke: OB Hilbert hält an zwei Spuren fest
Dresden Verkehrsregelung auf der Marienbrücke: OB Hilbert hält an zwei Spuren fest

Womöglich geht alles ganz schnell und das Naturbad Mockritz kann bereits am Freitagnachmittag wieder geöffnet werden, wenn in Dresden die Temperaturen auf mehr als 30 Grad steigen sollen.

Titelfoto: Christian Juppe

Mehr zum Thema Dresden: