Hutball abgesagt, Wiener Opernball gekippt: Was wird jetzt mit dem SemperOpernball?
Dresden - Der traditionsreiche Wiener Opernball - Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (34) sagte ihn am Mittwoch ab. Damit steht die Frage im Raum: Was wird aus dem SemperOpernball und dem Hutball, den mit rund 2000 Gästen größten Bällen in Dresden?

Die erste Absage trifft den legendären Hutball und die Hutparty im Parkhotel. Seit 25 Jahren sind beide Hut-Events Kult & alljährlich ausverkauft - je rund 2000 Gäste schwof(t)en gut behütet durch die Nacht.
Nicht so in diesem Jahr!
Zuerst wurde das Doppel-Event von März auf November geschoben. Nun Corona-Verschiebung 2.0.
"Schweren Herzens verschieben wir den HutBall und die Party auf den 19. und 20. März. Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Wir haben unser 25-jähriges Jubiläum mit viel Liebe und Leidenschaft geplant, aber leider gibt es keine andere Lösung", so Veranstalter Steffen Grosche (Waterloo Produktion).
"Sollte auch im März 2021 ein Hutball-Wochenende nicht möglich sein, werden die Veranstaltungen am 19./20. November 2021 nachgeholt."
Tickets behalten ihre Gültigkeit.



In Entscheidungsnot ist auch der SemperOpernball-Verein. Die 16. Ausgabe des Mega-Events mit rund 2500 Gästen und Staraufgebot steht am 26. Februar im Kalender. Wird die rauschendste Nacht im Freistaat wie in Wien abgesagt oder verschoben?
"Der SemperOpernball e. V. arbeitet an Lösungen, prüft verschiedene Varianten und beobachtet die aktuelle Entwicklung", so Ball-Sprecher Holger Zastrow (51). Er kündigt eine Entscheidung für Ende Oktober an.
Titelfoto: Eric Münch, Sebastian Willnow/dpa (Montage)