Kein Stopp am Elbufer? Großes Rätselraten um die nächste Kaisermania

Dresden - Der Sommer ist gerade vorbei, da versüßt uns Schlager-Ikone Roland Kaiser (73) schon den nächsten: Die 120.000 Tickets seiner Open-Air-Tour 2026 waren innerhalb von Stunden vergriffen. Doch bis auf seinen Stopp auf der Waldbühne Schwarzenberg im Erzgebirge am 18. Juli stehen bislang keine Sachsen-Daten auf der Liste. Diesen Super-GAU hatte sein Veranstalter bereits angekündigt: Fällt die Kaisermania im nächsten Jahr etwa flach?

Der Grand­sei­g­neur des deutschen Schlagers zu Gast in Dresden: Roland Kaiser (76) bei seiner jüngsten Kaisermania.
Der Grand­sei­g­neur des deutschen Schlagers zu Gast in Dresden: Roland Kaiser (76) bei seiner jüngsten Kaisermania.  © Steffen Füssel

Wegen "mangelnder Planungssicherheit" hatte Veranstalter Dieter Semmelmann (59) schon in der Vergangenheit angekündigt, sich nach Alternativen zum Elbufer umzugucken.

Der Grund: Die Stadt Dresden hatte plötzlich beschlossen, die "Filmnächte am Elbufer" ab 2026 europaweit auszuschreiben. Und das, obwohl die bisher veranstaltende PAN GmbH das Festival 1991 erfunden hatte.

Doch "zum Glück" ist die Carolabrücke eingestürzt: Laut Stadtratsbeschluss wurde die neue "Konzessionsvergabe" deshalb auf 2029 verschoben, Rathauskreisen zufolge soll die Ausschreibung 2026 beginnen.

Dresden: Nur noch 13 Hektar frei: Gewerbeflächen in Dresden werden knapp
Dresden Nur noch 13 Hektar frei: Gewerbeflächen in Dresden werden knapp

Trotzdem ist "die Situation unverändert die, dass die feste Vertragslaufzeit zu Ende ist", sagt Philip Hartmanis (47), einer der drei PAN-Geschäftsführer, zu TAG24. Der verlängert sich zwar automatisch um ein Jahr, wenn er nicht gekündigt wird. Doch das macht das Planen schwer.

Die Filmnächte am Elbufer. Eine unvergleichliche Location soll neu ausgeschrieben werden.
Die Filmnächte am Elbufer. Eine unvergleichliche Location soll neu ausgeschrieben werden.  © PR
Gehen die Dresdner Krönchen und Piccolöchen nächstes Jahr leer aus?
Gehen die Dresdner Krönchen und Piccolöchen nächstes Jahr leer aus?  © Steffen Füssel

Hartmanis besänftigt die hitzigen Spekulationen

Philip Hartmanis (47) ist einer von drei PAN-Geschäftsführern.
Philip Hartmanis (47) ist einer von drei PAN-Geschäftsführern.  © Agentur Sender und Empfänger

"Wir sind zwar in guten Gesprächen mit Stadt und Land. Wir wünschen uns aber mehr Sicherheit, auf die man sich verlassen kann." Die Spielzeit für 2026 steht. Die Zukunft bleibt ungewiss.

Und der Kaiser? "Die Kaisermania ist keine Veranstaltungsreihe der Open-Air-Tour", hieß es von einer Semmel-Sprecherin auf TAG24-Nachfrage knapp. Kein Wort zu den hitzigen Spekulationen.

Doch Hartmanis beruhigt: "Wir werden dem Kaiser eine Bühne bauen. Und sind zuversichtlich, dass er unsere Einladung annimmt." Die könnte für die ersten beiden August-Wochenenden ausgesprochen worden sein. Da hat der Kaiser bislang noch nichts vor ...

Titelfoto: Bildmontage: Steffen Füssel

Mehr zum Thema Dresden: