KITRAZZA: In dieser Stadt haben Kinder das Sagen
Dresden - Einmal im Jahr baut Dresden eine eigene Stadt für Kinder: Das KITRAZZA - ein großer Ferienspaß für kleine Dresdner. In diesem Jahr steht die KinderTraumZauberStadt auf der großen Wiese zwischen Maritim-Hotel und dem Haus der Presse. Dort machen Kids die Regeln. Sie entscheiden, was gebaut, gespielt, gebastelt wird und vor allem: wer überhaupt willkommen ist. Obwohl Erwachsene eigentlich draußen bleiben müssen, durfte TAG24-Redakteurin Myriam Becker (32) die Stadtmauern passieren und sehen, was dem Rest der Welt verborgen bleibt.

Mit einem lauten Gong beginnt der KITRAZZA-Morgenrat im gelb-weiß gestreiften Festzelt auf dem Gelände der TraumZauberStadt. Hier haben sich alle Jungen und Mädchen nach ihrer Ankunft versammelt, teilen Ideen, äußern Wünsche und diskutieren, was der Tag bringen soll. Die Entscheidung liegt bei ihnen.
Erwachsene haben in KITRAZZA nichts zu melden.
Nachdem alle Fragen geklärt sind, erklingt eine Melodie, in die alle Kids lautstark einstimmen: "Wir bauen unsere eigene Stadt, wo Kindermund das Sagen hat", heißt es in der Kinderstadt-Hymne. Und weiter: "Alles ist möglich, nichts steht fest. Wenn man uns nur machen lässt."
Kaum ist der letzte Ton verklungen, stürmen die Kinder auf das Gelände.
In KITRAZZA ist nämlich jede Menge los. Neben einem Kreativ- und einem Zirkuszelt, in denen die Kinder malen, basteln, nähen oder Kunststücke einstudieren können, haben die Kitrazzianier in den vergangenen Tagen zu Hammer und Akkuschrauber gegriffen und so einiges auf die Beine gestellt.
In KITRAZZA können sich Kinder kreativ austoben

Hier finden sich zusammengenagelte Häuser aus Paletten mit Sonnensegel oder Dachterrasse, eine Pension, ein Pool. Auch ein Schlitten und ein Piratenschiff kreuzen den Weg.
Und da geht noch mehr: "Ich baue gerade an einem Riesenrad aus Holzbalken", erzählt Loris (7), der zum ersten Mal am Ferienprogramm teilnimmt. "Das macht großen Spaß."
Auch Thea (7), die gemeinsam mit ihrer Freundin Elise (7) einen Kaufladen gezimmert hat, kann ihre Freude nicht verbergen: "Wir sind die Chefs", berichtet die Grundschülerin mit einem Lächeln auf den Lippen. "Manchmal backen und kochen wir auch. Hier ist jeder Tag wie eine Überraschung."
Wollt Ihr auch Kitrazzianerin oder Kitrazzianier werden?
Anmeldung für diese (3.8. - 7.8.) oder für die nächste Woche (10. - 14.8.) ist noch möglich. Kosten: 90 Euro pro Kind, jedes Geschwisterkind 60 Euro, Ermäßigung um 25 Euro etwa für Inhaber des Dresden-Passes oder in anderen Fällen. Sprecht/schreibt einfach die Veranstalter an.
Infos und Anmeldung unter: www.kitrazza.de

Was hat es mit KITRAZZA auf sich?

KITRAZZA ist eine Abkürzung für die jährliche KinderTraumZauberStadt - ein Sommerferienangebot der "Outlaw" Kinder- und Jugendhilfe für junge Dresdner im Alter von 7 bis 10 Jahren.
Die Kinderstadt wurde am 27. Juli eröffnet und läuft noch bis 14. August (9-15 Uhr). Ort: die Freifläche hinter dem Haus der Presse.
In der Zeit können Kids ihre eigene Stadt planen und bauen, Theater spielen, in der Kinderküche kochen und backen oder sich anderweitig austoben. Dafür ist der Platz mit Zelten, Holz, Werkzeug, Kreativ-, Sport- und Spielmaterial ausgerüstet.
Das Wichtigste für viele Kinder: Eltern müssen draußen bleiben!
Titelfoto: Holm Helis