Artisten-Profi sichtet Stars für Dresdner Dinnershows

Dresden - Seinen ersten Auftritt hatte er mit sieben Jahren im Kulturpalast - mit seinen Eltern. Denn Mario Danee (57) stammt aus einer Artistenfamilie. Seine Großeltern, Eltern und seine beiden Schwestern waren Akrobaten, Komiker und Dresseure. Seit 1986 balancierte Mario als Profi auf dem Schleppseil, jonglierte in Fernsehshows, auf Galas, weltweit. Der mehrfach prämierte Dresdner türmte Gläser zu hohen Pyramiden - bis 2017. Nach seiner Halswirbelsäulen-Operation widmet er sich nur noch der Künstlervermittlung.

Ob für Theater, Varieté, Gala oder Dinnershow - Mario Danee castet die passenden Artisten.  © Holm Helis

Weil er zwar viel auf dem Kopf stand, aber nicht auf den Kopf gefallen ist, schuf sich der zweifache Vater schon vor 17 Jahren mit der Künstlervermittlung "Mario Danee Artist Management and Artistin Consulting" ein zweites Standbein.

"Aktuell betreue ich 63 Künstler aus 22 Ländern", sagt Mario stolz. Auch für die zwei Dresdner Dinnershows "Mafia Mia" und "Moments" castete er 19 Acts.

"Auf einen Aufruf melden sich im Schnitt 500 Artisten aus aller Welt. Ich schätze nicht nur die Qualität ein, sondern entscheide auch, ob die Nummern in die Räumlichkeiten passen und die Artisten ins Team", erklärt Danee.

Anzeige
Marios Familie - von den Großeltern bis zu den Schwestern - hatte sich der Artistik verschrieben.  © PR
Für die Dinnershow "Mafia Mia" angelte sich Mario Danee die Hula-Hoop-Queen Alexandra Malter.  © Petra Hornig
Das macht ihm so schnell kein Kellner nach: Marie Danee balanciert einen Gläserturm.  © PR

Mario Danee begeistert sein Publikum schon seit 1986

Mit 50 Jahren Bühnenerfahrung weiß er, worauf es ankommt. Seine Erfahrung gibt er gern weiter - als Jurymitglied beim Vegas Variety Circus Festival in Las Vegas.

Mario Danee leitet außerdem die Abteilung Akrobatik/Artistik in Europas größtem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum FEZ Wuhlheide Berlin. Er ist Trainer Sportakrobatik und Trampolinturnen. Und unterrichtet auch noch an einer Berliner Berufsschule.

Ob seine Schüler wohl wissen, wie er zu seinem Künstlernamen Danee kam?

"Zu DDR-Zeiten gab es im Intershop Kosmetik von Dané - der Name klang gut, ich hab' nur die Schreibweise etwas geändert ..."

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: