Dibbelabbes: Hier richtet Karat-Star Claudius Dreilich was an

Dresden - Was, bitte schön, ist Dibbelabbes? Die saarländische Antwort auf Kartoffelpuffer mit Zwiebeln, Lauch und Speck. In die Pfanne gehauen hat die geraspelten Kartoffeln Karat-Sänger Claudius Dreilich (51) - und das vor laufender Kamera des Sachsen-Fernsehens.

Claudius Dreilich (51, l.) und Gerd Kastenmeier (53) wetteiferten um das beste Dibbelabbes.
Claudius Dreilich (51, l.) und Gerd Kastenmeier (53) wetteiferten um das beste Dibbelabbes.  © Steffen Füssel

Der Sender zeichnete diese Woche eine neue Folge der Kochshow "Schlag den Gerd" mit Gerd Kastenmeier (53) auf.

"Ich habe eine Zeit lang im Saarland gelebt und schwärme deshalb für Dibbelabbes. Weil ich es lange nicht gekocht habe, habe ich mir extra von der Großmutter eines Freundes Tipps geben lassen", verrät Dreilich.

"Ursprünglich wollte ich Khachapuri backen." Und was ist das? "Ein georgisches, gefülltes Brot. Aber das ist so zeitaufwendig, das hätte die Sendezeit gesprengt."

Dibbelabbes wird aus geraspelten Kartoffeln mit Zwiebeln, Lauch, Speck und Muskat knusprig gebraten.
Dibbelabbes wird aus geraspelten Kartoffeln mit Zwiebeln, Lauch, Speck und Muskat knusprig gebraten.  © Steffen Füssel

Apropos: Dreilichs Kochkünste sind ab 23. Mai (19.30 Uhr) zu bewundern.

Titelfoto: Steffen Füssel

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: