Galerie auf Zeit in der Hauptstraße
Dresden - Als die mittlerweile etablierte Goldschmiedin Barbara Oehlke (54) ihre Karriere begann, hatte sie zunächst keinen eigenen Raum, um ihre Schmuckstücke auszustellen.

Diese Erfahrung hat die CDU-Politikerin bis heute nicht vergessen, weshalb sie nun einem aufstrebenden Dresdner Künstler hilft - und damit zumindest zeitweise einen Leerstand in der prominenten Dresdner Hauptstraße füllt.
Der auf nachhaltige Möbel spezialisierte Händler "Spieltraum" musste vergangenes Jahr wegen Insolvenz seinen Laden in der Hauptstraße 22 räumen.
Nun stehen Alabaster Becher (35) rund 200 Quadratmeter Ausstellungsraum zur Verfügung: "Das ist eine große Chance für mich. Auch weil ich Werke von 5 x 5 Zentimeter bis zu 1 x 1,6 Meter anbieten kann", so der Künstler, der insgesamt an die 100 Werke zeigen will.
Der Leerstand wird dabei vom Bremer Wohnkonzern Vonovia betreut, der in dieser Zeit keine Miete verlangt: "Das war ein Anruf hier, ein Gespräch da. Schön, dass die Vonovia hilft", so Oehlke.

Das Besondere an der Ausstellung mit dem Titel "Die Ästhetik der Melancholie", die vom 19. bis 22. Juni zu sehen sein wird: "Man kann meine Kunst kaufen oder aber monatlich mieten", erklärt Alabaster Becher.
Titelfoto: Steffen Füssel