Gastronomen in Dresden kochen Festschmaus für die Ärmsten

Dresden - Ein kleines Weihnachtsfest konnten am Freitag Obdachlose und Bedürftige bei der Heilsarmee in der Mathildenstraße feiern.

Majorin Jutta Rapp (60) unterhält sich bei einem Süppchen mit Peter Martin (71).
Majorin Jutta Rapp (60) unterhält sich bei einem Süppchen mit Peter Martin (71).  © Eric Münch

Für den Festschmaus an dekorierten Tischen sorgten Dresdner Gastronomen. "Wir haben für 180 Gäste gekocht", so "Waldpark"-Wirt Jens Budde (55).

Das Dresdner Backhaus steuerte Kaffee und Fruchtschecke bei, das Azimut-Hotel in Reick eine Gänse-Nudel-Suppe.

Budde selbst bereitete mit den Zutaten von Transgourmet Rindergulasch mit Kartoffelknödeln, Rosenkohl und Rotkohl.

Dresden: Ab in die Falle: Fans können jetzt mit "01099" ins Bett steigen
Dresden Kultur & Leute Ab in die Falle: Fans können jetzt mit "01099" ins Bett steigen
Dresden: Damals eine echte Putz-Revolution! Als ein Staubsauger den Dresdnern den Kopf verdrehte
Dresden Kultur & Leute Damals eine echte Putz-Revolution! Als ein Staubsauger den Dresdnern den Kopf verdrehte

"Das Essen ist für unsere Gäste wichtig, denn sie sind oft allein und können hier Kontakte knüpfen", weiß Majorin Jutta Rapp (60).

"Und deshalb werden wir im nächsten Jahr wieder am Herd stehen", verspricht Budde.

Unterstützten Jens Budde (55, v.r.n.l.) vor Ort: Küchenmeister Lutz Mißling (57) von der Katerine GmbH, Janek Ehm (44, Transgourmet), Konditor Frank Navratiel (57).
Unterstützten Jens Budde (55, v.r.n.l.) vor Ort: Küchenmeister Lutz Mißling (57) von der Katerine GmbH, Janek Ehm (44, Transgourmet), Konditor Frank Navratiel (57).  © Eric Münch

"Genügend Mitstreiter haben wir. Alle sind mit Herz dabei."

Titelfoto: Eric Münch (2)

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: