Geboren, um Musik zu geben: Joanas Spielwiese ist Dresden
Dresden - Sie ist eine echte "Spreewälder Gurke" - aber mit dem Herzen in Dresden zu Hause. Seit 20 Jahren begeistert "Joana" auf der Bühne. Wenn Marie Heinrich (39) Popsongs singt, Saxofon oder Gitarre spielt, knackt sie ihr Publikum vom ersten Takt an.
"Meine Ausbildung habe ich am Konservatorium Cottbus absolviert, aber Dresden ist meine musikalische Spielwiese. Wäre nicht Corona gewesen, würde ich jetzt in Dresden wohnen. Und noch immer liebäugele ich mit dem Gedanken, Teilzeit-Sächsin zu werden", lacht Joana.
Von ihren vielen Auftritten bei Kreuzfahrten mal abgesehen, ist sie von ihrem kleinen Dorf bei Lübbenau am häufigsten Richtung Dresden unterwegs.
Ob "Hope Gala", Benefizveranstaltungen für den Kinderkrebs-Hilfe-Verein "Sonnenstrahl" oder Events der TU Dresden - Joana sorgt für gute Unterhaltung. Sie rockt an Bord der Schaufelraddampfer, ist das musikalische Dessert bei Caterings des Dresdner Gourmetkochs Mario Pattis, im "Kastenmeiers", auf den Lingnerterrassen oder Schloss Wackerbarth.
"Ich danke meinen über 600 Auftraggebern für jährlich 120 Auftritte", sagt Joana. "Bei vielen Leuten hängt meine Visitenkarte am Kühlschrank."
Marie Heinrich: So viele Instrumente hat "Joana"
Neben Auftraggebern sammelt Joana vor allem Instrumente. "Bei mir zu Hause habe ich fünf spielbare Saxofone und sechs kaputte, vier Gitarren, ein E-Piano, eine Ukulele, eine Querflöte, zwölf Mundharmonikas und fünf Percussions."
Ums mit Roland Kaisers Worten zu sagen: "Joana, geboren, um Musik zu geben ..."
Gelernt hat sie übrigens Automobilkauffrau.
Titelfoto: Michael Schmidt