Handtaschen sind Christins große Leidenschaft: Patchwork-Mama macht ihr Hobby zum Beruf
Radebeul - Sie hat sechs Kinder und trotzdem Platz für ihre große Leidenschaft. Christin Mende (40) aus Radebeul ist Mehrfach-Mama und Designerin zugleich. In diesem Jahr hat sie sich als "Kreatine4U" selbstständig gemacht und näht Taschen in allen Formen und Farben (20 bis 80 Euro).

Doch wie kriegt man das alles unter einen Hut? Für die Taschendesignerin gibt es darauf nur eine Antwort: "Man muss absolut organisiert sein."
Manchmal müsse sie sogar Pläne schreiben, damit auch nichts unter den Tisch fällt: "Du bist nur unterwegs, denn die Kinder haben immer Termine."
Der Alltag der Patchwork-Mama ist bunt und alles andere als langweilig. Denn sie und ihr Partner haben jeweils zwei Kinder in die Beziehung eingebracht. 2022 dann kamen ihre gemeinsamen Zwillinge.
Schlafen die Kleinen, geht es für die gelernte Zahnarzthelferin erst richtig los: "Ich setze mich dafür immer ins Wohnzimmer an den Esstisch. Für eine große Tasche brauche ich vier Stunden, das kann man nicht zwischendurch machen."


Christin Mende hat Faible für Handtaschen und Geldbörsen

Besonders heikel seien Wochenenden, an denen auch die zwei Großen ihres Partners zu Besuch sind: "Dann muss der Wocheneinkauf schon Freitag erledigt sein. Wenn parallel am Sonntag Markt ist, müssen wir die Kinder auf Familie und Freunde verteilen."
Im Zweifel gilt für Christin jedoch: "Nichts geht über die Familie."
Obwohl sie schon immer ein Faible für Handtaschen und Geldbörsen hatte, hätte sie nie gedacht, dass sie selbst mal welche nähen würde: "Ich hatte mir was bestellt, das entsprach nicht meinen Vorstellungen."
So griff sie nach der Geburt ihres ersten Kindes zur Nähmaschine ihrer Mutter. Etliche YouTube-Erklärvideos und Fehlversuche später dann ein erster Erfolg: "Ich bin mit meinen Produkten immer zurückhaltend, aber wenn einem die Markt-Kunden sagen, wie sehr ihnen meine Taschen gefallen, bin ich gerührt."
Designerin setzt am liebsten auf Outdoorstoff

Bei ihren Modellen setzt sie am liebsten auf Outdoorstoff: "Der ist robust und hält viel aus." Auch Trends fließen ein, selbst wenn sie nicht nach ihrem Geschmack sind: "Die Designs müssen harmonieren. Gerade ist Leo-Muster modern. Eigentlich gar nicht meins", erzählt sie lachend.
Ein Online-Shop ist geplant. Bis dahin kann man die Designerin etwa am 16. November auf dem Kreativmarkt in Löbau treffen. Anfragen: kreatine4u@gmx.net
Titelfoto: Thomas Türpe