Hund vom Elbufer ist weg! Hier steht er jetzt

Dresden - Dieser Hund sorgte seit Ende September für Aufsehen!

Mehr als ein halbes Jahr gehörte der Draht-Hund zur Dresdner Stadtkulisse. Jetzt ist er weg.
Mehr als ein halbes Jahr gehörte der Draht-Hund zur Dresdner Stadtkulisse. Jetzt ist er weg.  © Steffen Füssel

Mittels Frachtschiff geliefert, stand das Kunst-Objekt "Vulpes Gott" des Tschechen František Skála (67) seit dem 30. September am Dresdner Elbufer, wo im Sommer die Filmnächte stattfinden.

Damit die auch in Ruhe aufbauen können, wurde der sieben Meter lange und drei Meter hohe Hund aus gezinktem Draht jetzt abgebaut.

Das riesige Tier sollte ein "Denkmal für die gesellschaftlich Vergessenen und Übersehenen" sein, erklärte Skála TAG24 damals.

Dresden: Hacke, Spitze - und sehr viel mehr: Palucca-Schule feiert 100. Geburtstag
Dresden Kultur & Leute Hacke, Spitze - und sehr viel mehr: Palucca-Schule feiert 100. Geburtstag
Dresden: "Echoes of Truth" in den Technischen Sammlungen: Gesichter, die Geschichten erzählen
Dresden Kultur & Leute "Echoes of Truth" in den Technischen Sammlungen: Gesichter, die Geschichten erzählen

Angedacht war, die Skulptur im Januar schon abzubauen, doch dazu kam es nicht. Gründe wurden nicht bekannt.

Künstler František Skála (67) reiste im September ...
Künstler František Skála (67) reiste im September ...  © Steffen Füssel
... sitzend und Fahne schwenkend auf seinem Hund an.
... sitzend und Fahne schwenkend auf seinem Hund an.  © Steffen Füssel

Als Nächstes wird die Skulptur in Tschechien zu sehen sein. Vor dem Rathaus in Liberec wird der Hund am heutigen Donnerstag um 17 Uhr enthüllt. Wie lange er dort ausgestellt wird, teilte Künstler Skála nicht mit.

Titelfoto: Steffen Füssel

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: