Pflastersteine aus echtem Meißener Porzellan

Meißen - Kopfsteinpflaster mal anders! In der Görnischen Gasse, die derzeit komplett saniert wird, kommen bald ganz besondere Steine zum Einsatz: 20 handgemachte Pflastersteine aus echtem Meißener Porzellan.

So könnten die Pflastersteine aussehen.
So könnten die Pflastersteine aussehen.  © Stadt Meissen

Die Idee: Zehn Steine tragen das Wort "Frieden" in verschiedenen Sprachen.

"Die anderen zehn Porzellan-Kopfsteinpflaster sollen verschiedene Varianten der 1949 von Pablo Picasso entworfenen Friedenstaube zieren", so Stadtmarketing-Chef Christian Friedel (47).

Doch gestaltet werden sie nicht von Profis allein, sondern auch von den Bürgern.

Dresden: "Echoes of Truth" in den Technischen Sammlungen: Gesichter, die Geschichten erzählen
Dresden Kultur & Leute "Echoes of Truth" in den Technischen Sammlungen: Gesichter, die Geschichten erzählen
Dresden: Dresden-Klotzsche: Künstlerkolonie ist in Lineal-Baracke gezogen
Dresden Kultur & Leute Dresden-Klotzsche: Künstlerkolonie ist in Lineal-Baracke gezogen

Am Samstag, 6. September (14-16 Uhr), sind alle großen und kleinen Künstler in das Gast-Atelier in der Görnischen Gasse eingeladen.

Friedenstauben-Workshop fordert zum Mitmachen auf

Beim Friedenstauben-Workshop können Kinder und Erwachsene ihre eigene Version der Taube zeichnen.

Zehn Entwürfe schaffen es dann tatsächlich auf die Porzellansteine. Sie werden bei der feierlichen Eröffnung geehrt.

Titelfoto: Stadt Meissen

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: