Dresden - Nur noch knapp vier Wochen, dann wird in den Adventskalendern das erste Türchen geöffnet. Die Auswahl ist riesengroß, reicht von gefüllt bis bebildert, bestückt mit Schokolade, Spielzeug oder kleinen Gedichten. Warum nicht mal ein Kalender, der über das Titelbild hinaus ganz besonders mit Dresden verbunden ist?
Die Dresdner Autorin Anne Rich (35) wartet gleich mit einem ganzen Adventskalenderbuch für Kinder (und Eltern) auf. "Zorno zerstört Weihnachten (fast)" hält 26 (!) Kurzgeschichten um ein kleines, süßes Teufelchen parat, dazu Spielideen, SOS-Geschenke sowie Rezepte à la No-Drama-Santa-Cookies.
"Im Buch wird alles angesprochen, was Weihnachten schiefgehen kann", versichert Anne Rich. Erhältlich über Amazon für 15,99 Euro.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe geben im Advent so richtig Gas - mit einem 3-D-Adventskalender-Bus der Linie "Striezelmarkt". Im gelben Bus sitzen Weihnachtsmann, Wichtel, Nussknacker, Lebkuchenmann & Co. Geschenke und Striezelmarkttanne haben auch noch Platz.
Hinter den Türchen steckt Schokolade. Den Kalender gibt es ab sofort im Kundenzentrum am Postplatz und im Servicepunkt Prager Straße für 12 Euro, mit DVB-Abo für 10 Euro. Nicht lange zögern. "In den Vorjahren hatten sogar Mitarbeiter zu tun, dass sie noch einen ergattern", freut sich DVB-Sprecher Falk Lösch (60) über die Nachfrage.
Was für Wellness-Fans und Fußballfreunde
Ein Muss für alle Fußballfans: Der schwarz-gelb(-rote) Dynamo-Adventskalender. Statt eines Mondes prangt am Winterwaldhimmel über den Tannen das Dynamo-Emblem. Statt eines täglichen Tores gibt's im Fanshop Schokolade. Der Kalender kostet 5,99 Euro, Mitglieder der SGD zahlen 5,69 Euro.
Wo "Dresdner Essenz" draufsteht, ist auch Kosmetik drin. Von der Badeessenz bis zur Handcreme stecken 24 kleine Überraschungen (20-75 ml) im aufklappbaren Wellness-Adventskalender "Exklusive Wohlfühlmomente" des Radebeuler Unternehmens. Erhältlich für 37,99 Euro online unter dresdner-essenz.com.
Wer mit einem Adventskalender auch noch Gutes tun will, kann zum Charity-Adventskalender des Lions Club Radebeul greifen, der den Weihnachtsmarkt in Altkötzschenbroda zeigt - eine Zeichnung des Künstlers Markus Retzlaff.
Der Kalender ist auf 1000 Stück limitiert und enthält die Chance auf 100 Gewinne. Er ist für 15 Euro auf Schloss Wackerbarth, bei der Touri-Info Radebeul und im Weingut Aust zu haben. Mit dem Erlös wird der Taubenblindendienst und der ASB-Wünschewagen unterstützt.