Pilotprojekt ausgebremst: Singakademie Dresden sauer auf Datenschützer

Dresden - Chorgesang lebt vom Miteinander. Auf genau das müssen die Sängerinnen und Sänger der Singakademie Dresden wegen Corona allerdings seit sieben Monaten verzichten.

Gern auf Reisen: Im Jahr 2013 sang der Chor in der Kathedrale in Coventry.
Gern auf Reisen: Im Jahr 2013 sang der Chor in der Kathedrale in Coventry.  © Singakademie Dresden

Ein Modellprojekt sollte das ändern. Doch wie schon beim geplanten Projekt der Gastronomie an der Frauenkirche macht der Sächsische Datenschutzbeauftragte auch dem Chor einen Strich durch die Rechnung.

Dabei hatte Chorleiter Michael Käppler (34) den für Montag geplanten Start des Modellprojekts seit zwei Monaten vorbereitet. Das sah vor, dass der Chor in zwei Gruppen mit je 40 Personen geteilt wird, die sich bei den wöchentlichen Präsenzproben abwechseln.

Die zweite Hälfte ist per Video dabei. Vor jeder Probe und einige Tage danach werden alle getestet und die Ergebnisse ans Uniklinikum geschickt. Das konnte durch Käppler für die wissenschaftliche Begleitung gewonnen werden.

Dresden: Ausstellung in Dresden: Künstlerpaar pendelt zwischen Sachsen und Südafrika
Dresden Kultur & Leute Ausstellung in Dresden: Künstlerpaar pendelt zwischen Sachsen und Südafrika
Dresden: MDR-Moderator ist totaler "Grönemeyer"-Fan
Dresden Kultur & Leute MDR-Moderator ist totaler "Grönemeyer"-Fan

Auch mit einem Testzentrum wurde bereits gesprochen und weitere Hygienemaßnahmen getroffen. An denen scheiterte das Modellprojekt dann auch nicht, sondern an den Bedenken des Datenschutzbeauftragten.

Diesen Dienstag soll ein Gespräch die Lösung bringen - sonst eben der Freistaat

Chorleiter Michael Käppler (34) kann weiter nur virtuell mit seinem Chor proben.
Chorleiter Michael Käppler (34) kann weiter nur virtuell mit seinem Chor proben.  © Eric Münch

Die betreffen die Dresdner App "pass4all", die nach Absprache mit dem Gesundheitsamt zur Kontaktnachverfolgung genutzt werden sollte. Die wurde vom Datenschutzbeauftragten bislang nämlich noch nicht überprüft.

"Die verschiedenen Stellen sind sich nicht einig, was sie wollen", kritisiert Käppler.

Ganz anders die Sänger, die endlich wieder gemeinsam Proben wollen. Das ging am gestrigen Montag wieder nur virtuell.

Dresden: Kost und Unterkunft gegen Kreativität: Künstlerin verwandelt Atelier in WG
Dresden Kultur & Leute Kost und Unterkunft gegen Kreativität: Künstlerin verwandelt Atelier in WG
Dresden: Tramfluencer Maik Zeuge überwindet Höhenangst für Eierschecke
Dresden Kultur & Leute Tramfluencer Maik Zeuge überwindet Höhenangst für Eierschecke

"Das ist eher betreutes Singen", schimpft Käppler. Die Chormitglieder singen zu Hause und hören dabei lediglich den Leiter, nicht aber die anderen.

Käppler selbst hört niemanden. Der Chorleiter hofft nun, dass ein für diesen Dienstag angesetztes Gespräch eine Lösung bringt.

Ansonsten bliebe nur das Hoffen auf die nächste Corona-Schutzverordnung des Freistaats.

Titelfoto: Singakademie Dresden/Eric Münch

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: