Singender Drogist Klaus Herrich gestorben

Dresden - Er war Drogist und Opernsänger, immer Gentleman in feinem Zwirn, Unternehmer und Feingeist - Klaus Herrich (†89). Der langjährige Vorsitzende der Interessengemeinschaft Königstraße verstarb eine Woche vor seinem 90. Geburtstag, den er am kommenden Sonntag in kleiner Runde feiern wollte.

Klaus Herrich (†89) war Zeit seines Lebens der Kultur verbunden.
Klaus Herrich (†89) war Zeit seines Lebens der Kultur verbunden.  © imago images/C3 Pictures

Noch bis ins hohe Alter führte Herrich mit seiner Frau Elke vier Läden in Dresden und Bautzen - Perücken und edle Wohnaccessoires waren ihr Metier.

Dabei trat er zuerst in Vaters Fußstapfen und lernte Drogist.

Ein Musikstudium am Dresdner Konservatorium folgte. Er feierte an Staatsoperette und Semperoper Erfolge, gründete die Kleine Szene.

Dresden: Casting im Dreivierteltakt: 136 Hoffnungen aufs Debütanten-Ticket
Dresden Kultur & Leute Casting im Dreivierteltakt: 136 Hoffnungen aufs Debütanten-Ticket
Dresden: Dieser spannende Podcast dreht sich um Dresdner Pionierinnen
Dresden Kultur & Leute Dieser spannende Podcast dreht sich um Dresdner Pionierinnen

Nach der Wende zog er sich aus dem Theaterleben zurück, konzentrierte sich auf seine Geschäfte.

Doch die Kunst ließ Herrich nie los - er organisierte im Barockviertel Straßenfeste und den Kunstsommer im Musenhof.

Titelfoto: imago images/C3 Pictures

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: