Riesiges Lauf-Event in Dresden: Diese Straßen sind heute gesperrt

Dresden - Die Läufer sind wieder los! 30.000 Menschen laufen am Mittwoch durch die Stadt - es ist wieder Zeit für die REWE Team Challenge. Aufgrund der geänderten Streckenführung werden auch dieses Mal wieder jede Menge Straßen gesperrt.

Dieses Jahr werden wieder 30.000 Läufer an den Start gehen, diesmal allerdings geht's nicht am Terrassenufer entlang. (Archivbild)
Dieses Jahr werden wieder 30.000 Läufer an den Start gehen, diesmal allerdings geht's nicht am Terrassenufer entlang. (Archivbild)  © Ove Landgraf

Bereits seit Dienstag ist der Bereich Marienstraße zwischen Hausnummer 13 und Postplatz sowie die Annenstraße zwischen Hertha-Lindner-Straße und Marienstraße für Autos gesperrt. Dort befindet sich in diesem Jahr das Start-Areal.

Am Mittwoch kommen ab 8 Uhr (bis 24 Uhr) noch die Blüherstraße und Lingnerallee dazu.

Ebenfalls gesperrt sind:

Dresden: Dresden-Pass-Inhaber aufgepasst: Sozialticket wird teurer
Dresden Lokal Dresden-Pass-Inhaber aufgepasst: Sozialticket wird teurer
  • Annenstraße und Falkenstraße von 14.30 bis 22.30 Uhr
  • halbseitige Wiener Straße und Ammonstraße zwischen Gellertstraße und Falkenstraße von 14.30 bis 22.30 Uhr
  • beide Tunnelröhren Wiener Platz von 14.30 bis 22.30 Uhr
  • Blüherstraße zwischen Lennéplatz und Gret-Palucca-Straße von 14.30 bis 22.30 Uhr
  • halbseitige Lennéstraße zwischen Straßburger Platz und Lennéplatz von 16 bis 22 Uhr

Außerdem wird es zu Umleitungen im Netz der DVB kommen.

Die Rewe Team Challenge findet zum 16. Mal statt. (Archivbild)
Die Rewe Team Challenge findet zum 16. Mal statt. (Archivbild)  © Ove Landgraf
So sieht die diesjährige Route aus. Start ist auf der Annenstraße, Ziel ist wie die Jahre zuvor das Rudolf-Harbig-Stadion.
So sieht die diesjährige Route aus. Start ist auf der Annenstraße, Ziel ist wie die Jahre zuvor das Rudolf-Harbig-Stadion.  © Rewe Team Challenge

Die Rewe Team Challenge findet mittlerweile zum 16. Mal in Dresden statt, muss in diesem Jahr aufgrund der eingestürzten Carolabrücke aber ihre Route ändern.

Titelfoto: Ove Landgraf

Mehr zum Thema Dresden Lokal: