Dresden-Pass-Inhaber aufgepasst: Sozialticket wird teurer

Dresden - Rund 32.000 Dresdner erhalten Transferleistungen (etwa Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen) und sind Inhaber eines Dresden-Passes. Damit können sie ein Sozialticket erwerben und so vergünstigt Bus und Bahn fahren. Das wird nun teurer.

Inhaber eines Dresden-Passes müssen künftig für ihre Mobilität mehr bezahlen.
Inhaber eines Dresden-Passes müssen künftig für ihre Mobilität mehr bezahlen.  © Holm Helis

Dresden-Pass-Inhaber müssen nach dem Stadtratsbeschluss zum städtischen Haushalt für das Sozialticket ab 1. Juli mehr bezahlen.

So steigt der Ticketpreis etwa für das rabattierte Deutschlandticket von aktuell 29 Euro auf künftig 37,70 Euro pro Monat.

Auch die Zusatztickets sowie die Abo-Monatskarte werden teurer.

Dresden: Superblitzer in dieser Straße gesichtet: Hier müsst Ihr Euch in Acht nehmen
Dresden Lokal Superblitzer in dieser Straße gesichtet: Hier müsst Ihr Euch in Acht nehmen

Trotz der Preissteigerung erhalten Sozialticket-Nutzer damit immer noch einen Rabatt von 35 Prozent im Vergleich zu den regulären Preisen.

Die Kürzung wird fällig, da die Kommune mit knappen Kassen zunächst Pflichtaufgaben finanzieren muss, bevor sie Gelder für sogenannte freiwillige Leistungen wie den Dresden-Pass ausgibt.

Titelfoto: Holm Helis

Mehr zum Thema Dresden Lokal: