Haus des Buches erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

Dresden - Das Thalia Haus des Buches in der Dresdner Innenstadt ist wieder voll da – und schöner als je zuvor. Nach sieben Monaten Umbau im laufenden Betrieb feiert Dresdens größte Buchhandlung nun ihre große Wiedereröffnung.

An der Seite des Hauses gibt es sogar eine neue 24/7 Abholstation.
An der Seite des Hauses gibt es sogar eine neue 24/7 Abholstation.  © Petra Hornig

Buchhandlungsleiterin Eva Kriegel (40) ist erleichtert: "Wir haben es hinter uns - und es ist sehr schön geworden."

Das Team hat sich von Etage zu Etage vorgearbeitet, oft zwischen rollenden Regalen und geduldigen Kunden. "Wir sind jetzt absolute Umzugsprofis", schmunzelt Kriegel.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das Design zeigt zahlreiche Elemente aus Dresdens Stadtbild. Überall finden sich geschwungene Formen, barocke Kronleuchter, moderne Fresken und sogar weiße Giraffen, inspiriert von der Kunsthofpassage.

Dresden: Leipzig oder Dresden? Neues Ranking zeigt, wo Hobby-Radsport beliebter ist
Dresden Lokal Leipzig oder Dresden? Neues Ranking zeigt, wo Hobby-Radsport beliebter ist

Ein echter Hingucker in der Kinderabteilung ist ein Schaufelraddampfer als Regal.

Außerdem ist der English Book Store deutlich größer als zuvor. "Viele lesen die amerikanischen und britischen Bücher gern in der Originalfassung", weiß Kriegel. Deshalb hat man den neu gewonnenen Raum im Erdgeschoss für Bücher in englischer Sprache genutzt.

Die englischen Bücher erfreuen sich in Dresden riesiger Beliebtheit.
Die englischen Bücher erfreuen sich in Dresden riesiger Beliebtheit.  © Petra Hornig
Buchhandlungsleiterin Eva Kriegel (40) freut sich über die Details wie den Schaufelraddampfer.
Buchhandlungsleiterin Eva Kriegel (40) freut sich über die Details wie den Schaufelraddampfer.  © Petra Hornig

Mehr Sitzplätze im Haus des Buches

Der English Book Store ist auch mit allerhand Accessoires ausgestattet.
Der English Book Store ist auch mit allerhand Accessoires ausgestattet.  © Petra Hornig

"Ziel des Umbaus war es, die Buchhandlung zu einem Ort zu machen, an dem man bleiben möchte", so Bereichsleiter Jan Spaczek (47).

Es gibt deutlich mehr Sitz- und Loungebereiche, Laptop-Plätze und ein komplett saniertes Café "Buch & Bohne".

Was das alles gekostet hat? Dazu möchte Thalia nichts sagen.

Dresden: Terrorschutz für fast zwei Millionen Euro: So sichert Dresden seine Weihnachtsmärkte
Dresden Lokal Terrorschutz für fast zwei Millionen Euro: So sichert Dresden seine Weihnachtsmärkte

Spaczek verdeutlicht jedoch: "Wir haben unser Sortiment erweitert und noch mehr sowohl auf die Dresdner als auch auf die zahlreichen Touristen zugeschnitten."

Titelfoto: Bildmontage: Petra Hornig (2)

Mehr zum Thema Dresden Lokal: