Das Viertel der einsamen Herzen: Wo in Dresden die meisten Singles leben

Dresden - In Dresden gibt es viele einsame Herzen - doch sie sind sehr ungleich verteilt. In den zentralen Lagen finden sich besonders viele Ledige, in den ländlich geprägten Stadtteilen hingegen sind die meisten schon in den Hafen der Ehe eingefahren. Die Corona-Zeit macht es den Singles schwer, etwas an ihrer Lage zu ändern.

So viel Prozent der Dresdner Stadtbezirks-Bewohner sind (noch) ledig.
So viel Prozent der Dresdner Stadtbezirks-Bewohner sind (noch) ledig.  © TAG24

Spitzenreiter bei den ledigen Frauen ist die Pirnaische Vorstadt. Den Daten der Stadtverwaltung zufolge sind dort 64,6 Prozent ohne verheirateten Partner.

Den zweiten Platz belegen die Innere Altstadt und die Äußere Neustadt mit jeweils 61,8 Prozent, den dritten Platz die Seevorstadt-Ost mit 61,1 Prozent.

Die meisten ledigen Männer finden sich in der Südvorstadt-Ost (70,2 Prozent), in Friedrichstadt (67,6 Prozent) und der Äußeren Neustadt (64,8 Prozent).

Dresden: Zu viel Lärm: Kunsthof-Passage in der Neustadt macht jetzt die Tore zu
Dresden Lokal Zu viel Lärm: Kunsthof-Passage in der Neustadt macht jetzt die Tore zu

Der Dresdner Beziehungs-Coach Tino Tamme (42) hat eine Erklärung für die Single-Dichte im Zentrum: "In der Friedrichstadt zum Beispiel gibt es in der Bremer Straße viele Blockbauten, wo Singles günstig eine Wohnung bekommen können."

Demnach seien Ledige besonders häufig in Stadtteilen anzutreffen, die kleine, bezahlbare Wohnungen bieten.

Paare zieht es in ländlich geprägte Gebiete

In Dresden-Loschwitz (im Vordergrund) haben es Singles schwer - denn rund 65 Prozent der Loschwitzer sind schon verheiratet.
In Dresden-Loschwitz (im Vordergrund) haben es Singles schwer - denn rund 65 Prozent der Loschwitzer sind schon verheiratet.  © Monika Skolimowska/dpa
Für die Partnersuche bleibt seit Corona vielen nur das Internet.
Für die Partnersuche bleibt seit Corona vielen nur das Internet.  © 123rf.com/dmitrytph
Noch alleine unterwegs? Das geht vielen Dresdnern so - besonders in den zentralen Stadtteilen.
Noch alleine unterwegs? Das geht vielen Dresdnern so - besonders in den zentralen Stadtteilen.  © 123rf.com/lightfieldstudios
Tino Tamme (42) arbeitet in Dresden als Beziehungs-Coach.
Tino Tamme (42) arbeitet in Dresden als Beziehungs-Coach.  © Tino Tamme

Verheiratete hingegen bevorzugen oft die ländlich geprägten Gebiete Dresdens. Im Stadtteil Lockwitz etwa sind nur 29,8 Prozent der Bewohner noch ledig.

"Loschwitz ist im Grunde ein kleines Dorf mit Einfamilienhäusern", sagt Coach Tamme. Deswegen ziehe es hauptsächlich Paare dorthin.

Seit Corona sei die Partnersuche in Dresden viel schwieriger geworden, stellt der Coach fest. Denn meist würden sich Beziehungen durch den Arbeitsplatz oder Vereine ergeben. "Die aktive Partnersuche in freier Wildbahn ist der seltenste Fall."

Titelfoto: Montage: TAG24, 123rf.com/dmitrytph

Mehr zum Thema Dresden Lokal: