Der Amazonas in Dresden: Panometer steuert auf Besucherrekord zu

Dresden - Wenn die Tropen plötzlich in Dresden liegen, ist das ein echter Straßenfeger.

Die Amazonas-Ausstellung im Panometer hat sich bislang als echter Besuchermagnet erwiesen.
Die Amazonas-Ausstellung im Panometer hat sich bislang als echter Besuchermagnet erwiesen.  © Norbert Neumann

Einheimische und Gäste fahren offenbar voll auf das Amazonas-Rundbild im Panometer ab.

Obwohl das Jahr noch lange nicht vorbei ist, hat die Ausstellung (läuft seit Januar) in dem ehemaligen Gasbehälter in Reick schon jetzt die Besucherzahlen weit mehr als verdoppelt.

"Wir hatten 2023 etwa 65.000 Gäste und in diesem Jahr schon 163.000", freut sich Manja Loy (48) vom Panometer.

Dresden: Spurenstreit auf der Marienbrücke: Wie geht es weiter?
Dresden Lokal Spurenstreit auf der Marienbrücke: Wie geht es weiter?
Dresden: Dresden wird bunter: Immer mehr Flächen für Graffiti freigegeben
Dresden Lokal Dresden wird bunter: Immer mehr Flächen für Graffiti freigegeben

"Nach 16 Jahren mit fast ausschließlich Dresdner Themen wurde das Naturpanorama wirklich außerordentlich gut angenommen."

Stark: Über Spendenaktionen und mithilfe der Organisation "Wilderness International" unterstützt das Panometer den Regenwald auch ganz real.

Manja Loy: "So ist es uns gelungen, schon jetzt 6300 Quadratmeter Regenwald vor einer möglichen Abholzung zu schützen."

Zu den Online-Tickets für die Amazonas-Ansicht im Panometer Dresden.

Titelfoto: Norbert Neumann

Mehr zum Thema Dresden Lokal: