Dieser Mann sucht jemanden in Dresden, dem er 20.000 Euro schenken kann
Dresden - Er reist mit seinem fahrenden Wohnzimmer seit Jahren quer durch die Republik, verschenkt in verschiedenen Städten 20.000 Euro an zufällig ausgewählte Bewohner: Jetzt macht Christoph Prüm (75) halt in Dresden und sucht noch "Freiwillige" ...

Was unglaublich klingt, hat einen ernsten Hintergrund. Prüm wirbt mit seiner Mission für ein Grunderbe für jedermann. "Alle Menschen sollten im Leben die gleichen Startchancen haben", sagt der Senior aus Oberfranken.
Schon in seiner Jugend war ihm aufgefallen, dass Freunde aus gut betuchten Elternhäusern frei entscheiden konnten, ob sie studieren oder auch ganz was anderes tun wollen. "Währenddessen andere quasi keine Wahl hatten und nach der Schule arbeiten mussten, um Geld zu verdienen."
Prüm selbst ging es nicht schlecht, seine Eltern führten einen Winzerbetrieb. Doch er machte sein eigenes Ding, arbeitete in der Landwirtschaft, leistete Entwicklungshilfe in Afrika, lernte Heizungsbauer, machte mit 53 Jahren seinen Meister.
2010 gründete der Familienvater (drei Kinder) die gemeinnützige Stiftung "Ein Erbe für Jeden", die von einem wohlhabenden Freund unterstützt wird. Seit 2022 reist er in seinem Wohnmobil in ausgeloste deutsche Regionen (520 im Topf), war bereits in neun Städten.
Dort wiederum verloste er 20.000 Euro an jeweils einen ausgelosten Bewohner, der sich fürs Projekt beworben hatte.



Das Geld muss erst einmal sinnvoll angelegt werden

Ein paar Bedingungen gibt es: Mitmachen können nur Bewohner, die 1995 geboren wurden, also 30 Jahre alt sind oder werden. Der Gewinner darf das Geld erst nach drei Jahren verkonsumieren, muss es zuvor sinnvoll anlegen.
"Etwa in Aktien, einem Gewerbe oder Studium, es soll nicht gleich verjubelt werden", erklärt er. Außerdem dürfen Teilnehmer nicht bereits größere Summen geerbt haben.
Prüms politische Forderung: "Die Vermögensungleichheit auflösen, was am besten geht mittels eines Grunderbes für jeden. Finanziert werden könnte das aus Erbschaften ab einer halben Million Euro, von denen dann zehn Prozent abgeführt werden könnten", erklärt er.
"Multimillionäre könnten übers Erbe bis 50 Prozent abgeben. Ich habe nichts gegen Reiche oder Eigentum, will nur die jährlich vererbte Vermögensmasse gerecht an die Bürger verteilen."
Im November will Prüm einen Dresdner mittels Würfeln auslosen, voraussichtlich im Dresdner Rathaus. Bislang sind nur 120 Bewerber im Topf! Anmeldungen und alle Teilnahme-Bedingungen: ein-erbe-fuer-jeden.de/dresden.
Titelfoto: Bildmontage: Thomas Türpe (2)