Verhüllte Objekte in Dresdner Innenstadt abgesperrt: Rathaus verrät kuriosen Grund

Dresden - Zwei verhüllte Objekte und viele Absperrgitter: Auf dem Ferdinandplatz neben dem Dresdner Stadtforum ist ein Teilbereich derzeit nicht fürs Parken nutzbar. Das Rathaus als Bewirtschafter der Fläche verrät den kuriosen Grund dafür.

Für zwei verhüllte Objekte hat die Stadt großflächig absperren lassen.  © TAG24

So lässt eine Stadtsprecherin auf TAG24-Anfrage wissen, dass die Sperrung wegen eines geplanten Hubschraubereinsatzes für einen Lastenflug im Auftrag einer deutschen Immobiliengesellschaft erfolgte.

Was konkret transportiert werden soll, blieb offen. Ein angeklebter Zettel lässt mutmaßen, dass es sich bei den Objekten um Bauteile handelt.

Als Käufer wurde die Firma "Christof Fischer" mit Sitz in Chemnitz vermerkt - ein Hersteller für Klimatechnik. Absender ist demnach die "Kelvion Holding" - ein nach eigenen Angaben weltweit führender Spezialist für die Entwicklung von industriellen Wärmetauschern.

Dresden Lokal Aufbau der Terrorsperren sorgt für Behinderungen

Laut Rathaus hätte das Transportgut den Platz eigentlich schon längst verlassen sollen, doch es kam anders. "Aus verschiedenen Gründen wurde der geplante Einsatz bereits mehrfach kurzfristig abgesagt und ein Verlängerungsantrag gestellt", heißt es.

Anzeige
Der Transport der vermuteten Bauteile verzögert sich.  © TAG24
Der Lieferschein gibt nähere Details zum Käufer preis.  © TAG24

Grundsätzlich könne der Lastenflug nur sonntags durchgeführt werden. Die Abholung solle nun am kommenden Wochenende stattfinden. "Ab dem 25. November wird der Parkplatz Ferdinandplatz wieder komplett zur Verfügung stehen", so die Stadt abschließend.

Mehr zum Thema Dresden Lokal: