Neuer Star für Dresdner Spielemesse: Wer ist dieses Zottelmonster?

Dresden - Wird "Keks" das neue Lieblingsmaskottchen der Dresdner? Das Potenzial hat er auf jeden Fall.

Kexerei-Chef Matthias Walther (57) steht Maskottchen Keks beim Backen zur Seite.
Kexerei-Chef Matthias Walther (57) steht Maskottchen Keks beim Backen zur Seite.  © Thomas Türpe

Das bunte, kuschelige Zottelmonster mit großen Ohren, Kulleraugen und Schlaumeierbrille ist das neue "Gesicht" der Dresdner Spielemesse "Spielraum" (1./2. November, 90 Aussteller, Messe Dresden).

Die gibt es schon seit 2011 - aber ohne lustigen "Keks".

Das Spielemonster wurde von Kinderbuchautor und Illustrator Daniel Bauer entworfen - einem Stammgast auf der Messe. Zur Messepremiere schmeißt "Keks" auch eine Runde Kekse.

Dresden: Gala der Volkssolidarität Dresden: Jan Hofer springt für kranken Llambi ein
Dresden Lokal Gala der Volkssolidarität Dresden: Jan Hofer springt für kranken Llambi ein

Die werden gerade in der "Kexerei" von Matthias Walther (57) gebacken. Mehr als 300 Tüten (250 Gramm, 9 Euro), gefüllt mit rund 25 Cookies und einem großen "Keks"-Keks.

Messe-Maskottchen Keks rollt in der Kexerei im Kaufpark Nickern einen Keksteig aus.
Messe-Maskottchen Keks rollt in der Kexerei im Kaufpark Nickern einen Keksteig aus.  © Thomas Türpe

Außerdem wird das Keks-Monster von Kinder-T-Shirts (15 Euro) lachen und von verschiedenen Tassen (12 Euro) für Kinder und Eltern. 2026 wird es sogar kleine "Keks"-Plüschtiere geben. Einfach zum Fressen süß!

Titelfoto: Thomas Türpe

Mehr zum Thema Dresden Lokal: