Grüner Plan für Löbtau: 21 Bäume für 'ne Viertelmillion Euro

Dresden - An der Deubener Straße nahe dem Neuen Annenfriedhof in Dresden-Löbtau werden ab Montag Bäume gepflanzt. Dafür wurden bereits Teile der Straße abgesperrt.

Parken verboten: An der Deubener Straße in Löbtau werden Bäume gepflanzt.
Parken verboten: An der Deubener Straße in Löbtau werden Bäume gepflanzt.  © Ove Landgraf

An der östlichen Straßenseite legen Fachleute eine Baumreihe mit 21 Europäischen Zürgelbäumen (Celtis australis) an.

Damit diese genug Platz haben, werden die Fußwege baulich aufgeweitet und trapezförmige Baumnischen angelegt.

Unter den Bäumen wird es bunt: Stauden, Blumenzwiebeln und Gräser sorgen künftig für Blütenvielfalt im Straßenraum.

Die Bäume haben ihren Preis

Stadtgrünamtsleiter Sascha Döll (46).
Stadtgrünamtsleiter Sascha Döll (46).  © Steffen Füssel

"An der Deubener Straße gibt es bisher keinen einzigen Baum. Mit den Zürgelbäumen bringen wir Schatten, Grün und Lebensraum für Insekten in eine stark aufgeheizte Straße", erklärt Stadtgrünamtsleiter Sascha Döll (46).

Das hat seinen Preis: Die Bau- und Pflanzarbeiten kosten rund 251.000 Euro. Davon kommen 160.000 Euro aus Bundesmitteln, auch der Stadtbezirk Cotta steuert 40.000 Euro aus seinem Budget bei.

Bis Dezember soll alles fertig sein.

Titelfoto: Ove Landgraf

Mehr zum Thema Dresden Lokal: