Humor ist, wenn man trotzdem trinkt: Jetzt gibt's die Tasse zum Brückeneinsturz

Dresden - Die Brücke ist weg, die Tasse ist da - die Tasse zum Einsturz der Dresdner Carolabrücke. "Es hat Boom gemacht" steht drauf. Eine eingeknickte Elbquerung darunter, das Motiv in Comic-Manier gestaltet, in den Stadtfarben Schwarz-Gelb.

Die Tasse zur Brücke: "Es hat Boom gemacht".
Die Tasse zur Brücke: "Es hat Boom gemacht".  © Norbert Neumann

Ab 15 Euro sind die auf 999 Stück limitierten Tassen zu haben. 49 Euro kosten die Tassen mit den Nummern 1 bis 10, 29 Euro alle Schnapszahlen und vollen Hunderter.

Ab 1. November werden sie an exponierter Stelle verkauft: am Glühweinstand "Snaxx & Drinxx" des "Barock"-Eventparks, an der großen Treppe zur Brühlschen Terrasse - quasi mit Blick auf die nicht mehr vorhandene Elbbrücke.

Und im Neustadt-Geschäft "Catapult" auf der Rothenburger Straße. "Je verkaufter Tasse fließt ein Euro in die Finanzierung einer Gedenktafel, die beim Wiederaufbau an die Brücke angebracht werden soll", so Catapult-Chef Hendrick M. Dietrich (55).

Dresden: Gerettet! Kunden übernehmen Unverpackt-Laden
Dresden Lokal Gerettet! Kunden übernehmen Unverpackt-Laden

Der Glühweinstand beweist Humor: Hier kann man nicht nur die Brückensturztasse kaufen.

Lieferte die Vorlage zur Tasse: Die eingestürzte Carolabrücke im September 2024.
Lieferte die Vorlage zur Tasse: Die eingestürzte Carolabrücke im September 2024.  © Robert Michael/dpa

Tasse kann rund um die Uhr bestellt werden

Die "Tassen"-Macher: Torsten Meisel (60, l.) und Hendrik M. Dietrich (55).
Die "Tassen"-Macher: Torsten Meisel (60, l.) und Hendrik M. Dietrich (55).  © Norbert Neumann

"Bei uns gibt es fünf Heißgetränke mit Namen noch stehender Brücken: den Eierpunsch Waldschlößchenbrücke, den Hüttenpunsch Blaues Wunder, den Arzgebirgsglühwein Albertbrücke, den heißen Rosé Marienbrücke und den weißen Winzermännl-Glühwein Augustusbrücke", lädt Eventpark-Chef Torsten Meisel (60) zum Aufwärmen (Di.-Fr., 14-20 Uhr; Sa./So., 10-21 Uhr) ein.

Rund um die Uhr kann die Tasse unter dresdner-erlebniswelt.de bestellt werden.

Titelfoto: Bildmontage: Robert Michael/dpa, Norbert Neumann

Mehr zum Thema Dresden Lokal: