Wenn Freitag, der 13. zum Glückstag wird: So heißt Jubiläumsbaby des Dresdner Uniklinikums

Dresden - Für die Eltern dieses Kindes war Freitag, der 13. Juni, ein echter Glückstag: Um 11.59 Uhr erblickte Jubiläumsbaby Yunus Paul in Sachsens Landeshauptstadt das Licht der Welt.

Pauline Wimberger (2.v.r.), Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am UKD, überreichte gemeinsam mit ihrem Team den Eltern von Jubiläumsbaby Yunus Paul einen Blumenstrauß.
Pauline Wimberger (2.v.r.), Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am UKD, überreichte gemeinsam mit ihrem Team den Eltern von Jubiläumsbaby Yunus Paul einen Blumenstrauß.  © UKD/Marc Eisele

"Wir freuen uns sehr, früher als im Vorjahr die Geburt des 1000. Babys zu verkünden", erklärte Pauline Wimberger, Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Uniklinikum Dresden (UKD).

Yunus Paul brachte 3230 Gramm auf die Waage, ist 50 Zentimeter groß. Mit einem Blumenstrauß wurden seine Eltern vom Klinik-Team überrascht und beglückwünscht.

Nach UKD-Angaben finden sich unter den bis dato registrierten Geburten des Jahres 2025 insgesamt 541 Jungen und 459 Mädchen. Es gab 36 Zwillingsgeburten.

Dresden: Um für Großbrände noch besser gerüstet zu sein: Drohnenstaffel braucht Hilfe
Dresden Lokal Um für Großbrände noch besser gerüstet zu sein: Drohnenstaffel braucht Hilfe
Dresden: Personalmangel! Privatanzeigen gegen Parksünder bleiben unbearbeitet
Dresden Lokal Personalmangel! Privatanzeigen gegen Parksünder bleiben unbearbeitet

"Die anhaltend hohen Geburtenzahlen sind Beleg für das Vertrauen, das uns werdende Eltern schenken. Es ist unser großes Anliegen, jede Schwangerschaft individuell zu begleiten", betont Wimberger.

Die Uniklinik "Carl Gustav Carus" ist mit über 2000 geborenen Kindern der Spitzenreiter in Sachsen. 2024 kamen hier 2176 Kinder zur Welt - darunter waren 83 Zwillingsgeburten sowie eine Drillingsgeburt.

Titelfoto: UKD/Marc Eisele

Mehr zum Thema Dresden Lokal: