Kann sich sehen lassen: Fünf Türme helfen dabei, der Stadt aufs Dach zu steigen

Dresden - Zwölf Jahre blieb der Dresdner Rathausturm Normalbürgern verschlossen. Erst ab Juli kann man ihn wieder erklimmen. Der Probebetrieb, zunächst nur bis Ende Oktober geplant, wurde jüngst bis Mitte Februar 2026 verlängert. Das lässt nicht nur Dresdner Herzen, sondern auch die vieler Besucher höher schlagen. Allerdings hat die Stadt weitaus mehr Panoramen zu bieten ...

Rathausturm

Wieder besteigbar: Dresdens Rathausturm.  © Thomas Türpe
Blick vom Rathausturm aufs neue Stadtforum.  © Christian Juppe

Nach 270 Stufen kann man auf 68 Meter Höhe seinen Blick über die historische Altstadt und - bei gutem Wetter – bis ins Elbsandsteingebirge schweifen lassen. Hinweis: Fit sein lohnt sich, denn der Weg führt durch eine enge Wendeltreppe. Öffnungszeiten: täglich 11-17 Uhr (noch bis 31. Oktober). Preis: 9/6 Euro.

Infos: dresden.de

Frauenkirche

Die Frauenkirche verführt zu einer Kletterpartie.  © Stefan Häßler
Der Blick ins Kirchenschiff ist "Beifang" beim Kuppelaufstieg.  © Arno Burgi/dpa
Blick von der Frauenkirche. Wer da nicht sein Handy zückt ...  © Stefan Häßler

Ein Muss ist der Kuppelaufstieg der Frauenkirche. Auch hier erlaubt gutes Wetter eine Sicht bis in die Berge. Hier inklusive: ein Blick auf den Rathausturm. Doch auch dieser Aufstieg hat es in sich: Um zur Steinkuppel auf 67 Meter Höhe zu kommen, müssen 281 Stufen (127, sofern der Fahrstuhl funktioniert) erklommen werden. Den Endspurt bildet eine steile Wendeltreppe! Öffnungszeiten: Mo–Sa: (So: 13-) 10–16 Uhr. Preis: 10/7 Euro.

Infos: frauenkirche-dresden.de

Kreuzkirche

Die Kreuzkirche im Herzen Dresdens.  © IMAGO/Depositphotos

Wer noch nicht genug von Panoramen hat, sollte dem Turm der Kreuzkirche eine Chance geben. Nach 259 Stufen auf 54 Metern Höhe gibt es hier einen guten Rundumblick. Auf halbem Weg sind fünf große Bronzeglocken von 1900 zu sehen. Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-18 Uhr/Sa: 10-15 Uhr/So: 11-18 Uhr. Preis: 5/2,50 Euro.

Infos: kreuzkirche-dresden.de

Dreikönigskirche

Die Dreikönigskirche gewährt einen Blick über die Neustadt.  © Steffen Füssel

Auch die andere Elbseite hat schöne Aussichten parat: So kann auf dem Turm der Dreikönigskirche auf 45 Metern Höhe die Vielfalt der Neustadt bestaunt werden. Der anspruchsvolle Aufstieg umfasst 254 Stufen und wird Menschen mit Herzschrittmachern und Platzangst nicht empfohlen. Öffnungszeiten: (bis Okt.) Mi-So: 11 bis 17 Uhr (ab Nov. andere Öffnungszeiten). Preis: 5/4 Euro.

Infos: hdk-dkk.de

Ernemannturm

Der Ernemannturm überragt die Technischen Sammlungen.  © Stefan Häßler

Eine ganz andere Perspektive bietet der Ernemannturm in Striesen. Nachdem man rund 200 Stufen hinter sich gebracht hat, kann man auf 48 Metern Höhe einen Rundumblick genießen, der über die Bezirksgrenzen hinausgeht. Er ist Teil der Technischen Sammlungen Dresdens und ein Blickfang abseits der Barockbauten der Stadt. Oben befindet sich ein Café, das ohne Eintritt erreichbar ist! Öffnungszeiten: Di-Fr: 9-17 Uhr/Sa-So: 10-18 Uhr.

Infos: tsd.de

Mehr zum Thema Dresden Lokal: